idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nachdem die ESB Business School der Hochschule Reutlingen schon im Eduniversal Ranking 2011 einen Platz unter den ersten zehn Top Business Schools in Deutschland erreicht und damit ihren Platz als eine der renommiertesten deutschen Business Schools bestätigt hat, wurde nun das Masterprogramm MSc in Logistics Management als eines der weltweit besten Masterprogramme ausgezeichnet: MSc Logistics Management - Top 100 Best Masters in Supply Chain and Logistics Global Ranking.
Deutschlandweit wurden nur fünf weitere Programme dieser Fachrichtung in das Ranking aufgenommen, darunter die Logistikstudiengänge der EBS, WHU, Universität Köln, TU München und der HHL Leipzig.
In den letzten 18 Monaten hatte Eduniversal zum ersten Mal eine Untersuchung von insgesamt 12 000 Masterstudiengängen der 1000 besten Business School in neun Weltregionen durchgeführt. Das Ranking basiert auf den folgenden drei Hauptkriterien:
• Reputation des Programms
• Einstiegsgehalt der Absolventen
• Zufriedenheit der Studierenden
Die Zufriedenheit der Studierenden ist das wichtigste Kriterium, da dies ein Alleinstellungsmerkmal des Rankings ist – fast 100 000 Absolventen hatten den Eduniversal Masters Survey beantwortet und ihr Studienprogramm bewertet.
Der Studiendekan Prof. Peter Kleine-Möllhoff freut sich über das gute Ergebnis für den MSc Logistics Management.
Bestätigt die Befragung doch, dass Reutlingen eine der Top-Adressen für diejenigen ist, die sich im Bereich Supply Chain Management/Logistik spezialisieren möchten und sich praxisorientiert in einem internationalen Umfeld auf eine erfolgreiche Berufskarriere vorbereiten wollen.
Ansprechpartnerin:
Dr. Stefanie Giebert, Public Relations, ESB Business School der Hochschule Reutlingen, Telefon 07121/271-5007, E-Mail stefanie.giebert@reutlingen-university.de
http://www.esb-business-school.de
http://www.reutlingen-university.de
Criteria of this press release:
Journalists, Students
Economics / business administration, Traffic / transport
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).