idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.12.2011 09:53

Masterprogramm der ESB Business School ist ausgezeichnet worden

Christiane Rathmann Stabsstelle Kommunikation
Hochschule Reutlingen

    Nachdem die ESB Business School der Hochschule Reutlingen schon im Eduniversal Ranking 2011 einen Platz unter den ersten zehn Top Business Schools in Deutschland erreicht und damit ihren Platz als eine der renommiertesten deutschen Business Schools bestätigt hat, wurde nun das Masterprogramm MSc in Logistics Management als eines der weltweit besten Masterprogramme ausgezeichnet: MSc Logistics Management - Top 100 Best Masters in Supply Chain and Logistics Global Ranking.

    Deutschlandweit wurden nur fünf weitere Programme dieser Fachrichtung in das Ranking aufgenommen, darunter die Logistikstudiengänge der EBS, WHU, Universität Köln, TU München und der HHL Leipzig.

    In den letzten 18 Monaten hatte Eduniversal zum ersten Mal eine Untersuchung von insgesamt 12 000 Masterstudiengängen der 1000 besten Business School in neun Weltregionen durchgeführt. Das Ranking basiert auf den folgenden drei Hauptkriterien:
    • Reputation des Programms
    • Einstiegsgehalt der Absolventen
    • Zufriedenheit der Studierenden

    Die Zufriedenheit der Studierenden ist das wichtigste Kriterium, da dies ein Alleinstellungsmerkmal des Rankings ist – fast 100 000 Absolventen hatten den Eduniversal Masters Survey beantwortet und ihr Studienprogramm bewertet.
    Der Studiendekan Prof. Peter Kleine-Möllhoff freut sich über das gute Ergebnis für den MSc Logistics Management.

    Bestätigt die Befragung doch, dass Reutlingen eine der Top-Adressen für diejenigen ist, die sich im Bereich Supply Chain Management/Logistik spezialisieren möchten und sich praxisorientiert in einem internationalen Umfeld auf eine erfolgreiche Berufskarriere vorbereiten wollen.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Stefanie Giebert, Public Relations, ESB Business School der Hochschule Reutlingen, Telefon 07121/271-5007, E-Mail stefanie.giebert@reutlingen-university.de


    Weitere Informationen:

    http://www.esb-business-school.de
    http://www.reutlingen-university.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).