idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nach erfolgreicher Einführung des Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement baut Hochschule Gesundheitsbereich aus
Die "FOM Hochschule für Oekonomie & Management" weitet ihre Aktivitäten im Gesundheitssektor aus. Die Hochschule gründete ein eigenes Dekanat für den Fachbereich Gesundheits- und Sozialmanagement. Zum Dekan gewählt wurde Prof. Dr. Michael Schütte. Der Arzt und Unternehmensberater unterrichtet seit 2003 an der FOM. 2007 wurde der 43-jährige Mediziner zum Professor ernannt. Schütte ist an der FOM für den Bereich Management im Gesundheitswesen verantwortlich. "Nach der erfolgreichen Einführung des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement war es nur konsequent, diesen Fachbereich durch ein eigenes Dekanat in der FOM nachhaltig zu etablieren", so FOM-Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier. Seit September wird der staatlich anerkannte Studiengang an den FOM-Standorten Berlin, Essen, Frankfurt, Neuss und München angeboten. "Mit aktuell 240 Studenten hat er zum Start unsere Erwartungen weit übertroffen", so Hermeier.
Dekan Michael Schütte hat die Entwicklung des Studiengangs maßgeblich mit gestaltet. "Dass sich die FOM inzwischen auch einen Namen im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement gemacht hat, ist vorrangig an Prof. Schütte festzumachen", so Rektor Hermeier. Schütte selbst sieht seine Arbeit als Dekan in den kommenden Jahren vor allem darin, den stark gefragten Studiengang kontinuierlich weiterzuentwickeln. "Außerdem möchten wir weiterführende Bildungsprogramme auf den Weg bringen", so Schütte.
Die FOM gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die gemeinnützige BCW-Gruppe 35.000 Studierende. An 33 Studienzentren können staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Seminare auf Universitätsniveau belegt werden.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).