idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2011 09:50

FOM gründet Dekanat für Gesundheits- und Sozialmanagement

Carsten Döpp Pressestelle
FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Nach erfolgreicher Einführung des Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement baut Hochschule Gesundheitsbereich aus

    Die "FOM Hochschule für Oekonomie & Management" weitet ihre Aktivitäten im Gesundheitssektor aus. Die Hochschule gründete ein eigenes Dekanat für den Fachbereich Gesundheits- und Sozialmanagement. Zum Dekan gewählt wurde Prof. Dr. Michael Schütte. Der Arzt und Unternehmensberater unterrichtet seit 2003 an der FOM. 2007 wurde der 43-jährige Mediziner zum Professor ernannt. Schütte ist an der FOM für den Bereich Management im Gesundheitswesen verantwortlich. "Nach der erfolgreichen Einführung des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Sozialmanagement war es nur konsequent, diesen Fachbereich durch ein eigenes Dekanat in der FOM nachhaltig zu etablieren", so FOM-Rektor Prof. Dr. Burghard Hermeier. Seit September wird der staatlich anerkannte Studiengang an den FOM-Standorten Berlin, Essen, Frankfurt, Neuss und München angeboten. "Mit aktuell 240 Studenten hat er zum Start unsere Erwartungen weit übertroffen", so Hermeier.

    Dekan Michael Schütte hat die Entwicklung des Studiengangs maßgeblich mit gestaltet. "Dass sich die FOM inzwischen auch einen Namen im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement gemacht hat, ist vorrangig an Prof. Schütte festzumachen", so Rektor Hermeier. Schütte selbst sieht seine Arbeit als Dekan in den kommenden Jahren vor allem darin, den stark gefragten Studiengang kontinuierlich weiterzuentwickeln. "Außerdem möchten wir weiterführende Bildungsprogramme auf den Weg bringen", so Schütte.

    Die FOM gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die gemeinnützige BCW-Gruppe 35.000 Studierende. An 33 Studienzentren können staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Seminare auf Universitätsniveau belegt werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.fom.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).