idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Dr. Holger Schneider hat seit 2. Januar 2012 die Leitung des Studiengangs E-Commerce an der Fachhochschule Wedel (FH Wedel) inne. Der Studiengang wurde zum Wintersemester 2011/2012 als deutschlandweit erster Präsenzstudiengang dieser Art an der Fachhochschule eingeführt, die zugehörige Professur stiftete als Kooperationspartner die Otto Group, Deutschlands größter Onlinehändler.
Schneider ist neben der Lehre vor allem für das Vorantreiben und die Vermarktung dieses noch jungen Studiengangs verantwortlich. Dabei zählen zu seinen Aufgaben unter anderem Projektarbeiten, die Gewinnung neuer Partner auf nationaler und internationaler Ebene sowie die Weiterentwicklung der Studieninhalte.
Als ehemaliger Otto Group Mitarbeiter in leitender Position besitzt Schneider beste Voraussetzungen für die Verbindung von Theorie und Praxis. Durch längere Aufenthalte in den USA, Kanada und Japan verfügt der 32-jährige über umfangreiche internationale Erfahrung und wird das Lehrangebot der FH Wedel um englischsprachige Vorlesungen erweitern. Aus Sicht der FH Wedel ein wichtiger Aspekt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Fachhochschule zu stärken und weiter auszubauen.
„Die Vita von Herrn Dr. Schneider birgt hohes Potential für unsere Fachhochschule. Außerdem haben seine sympathische und flüssige Vortragsart die Berufungskommission überzeugt“, sagt Prof. Dr. Eike Harms, Geschäftsführer der FH Wedel. Die Berufungskommission, bestehend aus Professoren und anderen Mitarbeitern der FH Wedel,hatten Schneider nach einem Probevortrag und persönlichen Gesprächen für die Professur E-Commerce ausgewählt.
Schneider, der die drei Monate vor Antritt seiner neuen Aufgabe für eine Weltreise genutzt hat und sich privat für die Schauspielerei begeistert, wird im kommenden Sommersemester 2012 zunächst die Fächer Empfehlungssysteme, Shopsysteme/Produktkataloge und Zahlungssysteme sowie Waren- und Sortimentsplanung übernehmen. Dabei freut sich Schneider im Besonderen auf die Zusammenarbeit mit den Studierenden und auf die Entwicklung neuer Geschäftsideen und -modelle im E-Commerce.
Für Nachfragen zum Studiengang und seiner Position steht zur Verfügung:
Dr. Holger Schneider - Leiter Studiengang E-Commerce
Tel.: 04103-8048-55
E-Mail: hos@fh-wedel.de
Allgemeine Anfragen beantwortet gerne:
Dipl.-Journ.(FH) Yasmin Kötter - Pressestelle
Tel.: 04103-8048-55
E-Mail: yko@fh-wedel.de
http://www.fh-wedel.de/studiengaenge/e-commerce/ - Der Studiengang E-Commerce
Dr. Holger Schneider (links) und Prof. Dr. Eike Harms, Präsident der FH Wedel, freuen sich auf die g ...
Foto: Kötter/FH Wedel
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Information technology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).