idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 26.4.2012 von 9 - 14 Uhr für Schülerinnen und Schüler Programm zum zehnten Brandenburger Zukunftstag an der Fachhochschule Brandenburg (FHB)
Zum Zukunftstag und Girl’s Day gibt die FHB Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, die Studiengänge der drei Fachbereiche Technik, Wirtschaft sowie Informatik und Medien kennenzulernen.
Der Fachbereich Informatik gibt Einblicke in die Studiengänge „Medizininformatik“ und „Informatik“. Angeboten werden unter anderem die Workshops „Kryptografie – Geheime Botschaften“, „Medizininformatik – Mobile Sensorik zur Bewegungsanalyse“ oder „Beauty and Beast – Retusche mit Photoshop“.
Im Fachbereich Wirtschaft werden die Studiengänge „Betriebswirtschaftslehre“ und „Wirtschafts-informatik“ vorgestellt. Präsentiert werden diese beispielsweise über die Veranstaltungen „Wirtschaftsinformatik: Smartphonesicherheit“ oder „Marketing-Einführung: Die Geschichte von der Extra Portion Milch". Interessierte können am Gründungsplanspiel „Flower Power“ teilnehmen und ihre unternehmerischen Fähigkeiten testen. Zudem informieren Lehrende und Studierende über die einzelnen Studiengänge.
Anmeldungen für den Fachbereich Technik sind aufgrund der großen Nachfrage nicht mehr möglich.
Am Zukunftstag haben außerdem alle Besucherinnen und Besucher des Campus die Möglichkeit, von 9 - 14 Uhr die öffentliche Wanderausstellung „Weiblich und erfolgreich - Studium lohnt“ in der Mensa zu betrachten. Zwölf erfolgreiche Frauen aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Sport und Kultur geben Einblicke in ihren Werdegang.
Die Teilnahme am Zukunftstag ist kostenlos. Anmeldung für die Fachbereiche Wirtschaft und Informatik und Medien unter http://www.fh-brandenburg.de/zukunftstag.
http://www.fh-brandenburg.de/zukunftstag - Veranstaltungsseite
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
regional
Press events, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).