idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/22/2012 15:52

11. Lange Nacht der Wissenschaften in Halle: Programm online

Dipl.-Journ. Carsten Heckmann Pressestelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Die „Reiseplanung“ kann beginnen: Wer am Freitag, 6. Juli 2012, auf Entdeckungstour durch Halles Wissenschaftswelt gehen möchte, findet ab sofort alle nötigen Informationen im Internet. Das Programm der 11. Langen Nacht der Wissenschaften umfasst mehr als 300 Veranstaltungen.

    Die Internetseite http://www.wissenschaftsnacht-halle.de zeigt, welche Veranstaltungen in der Zeit von 18 bis 1 Uhr angeboten werden, wo sie stattfinden und wie man dorthin gelangt - zum Beispiel mit einem der kostenlosen Busshuttles. Es gibt zudem acht Routenvorschläge für einen themenbezogenen Abend.

    Zur Langen Nacht der Wissenschaften lädt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zusammen mit zahlreichen Forschungseinrichtungen und der Stadt Halle ein. Jedes Jahr am ersten Freitag im Juli können die Besucher in Halle einen Blick hinter die Türen von Laboren, Instituten, Museen, Kliniken und Bibliotheken werfen. Von Alltagsfragen bis hin zur Spitzenforschung, von Religion und Kunstgeschichte über Geologie, Ernährung, Sprachen und Medizin bis hin zur Mikrobiologie öffnen sich die Wissenschaften dem Dialog. Die Besucher erwartet zudem ein reizvolles und unterhaltsames kulturelles Rahmenprogramm.

    Ansprechpartnerin:
    Anna Gatzemann
    Veranstaltungsmanagement
    Telefon: 0345 55-21426
    E-Mail: anna.gatzemann@verwaltung.uni-halle.de


    More information:

    http://www.wissenschaftsnacht-halle.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).