idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/14/2012 10:13

Reminder "Pressekonferenz zur Exzellenzinitiative", Freitag, 15. Juni, ab 15 Uhr

Marco Finetti Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Ergebnisse des Bewilligungsausschusses werden in Bonn bekannt gegeben /
    Live-Streaming im Internet

    In der zweiten Phase der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder stehen die Entscheidungen unmittelbar bevor. Am Freitag, dem 15. Juni 2012, wird der zuständige Bewilligungsausschuss in Bonn darüber befinden, welche Hochschulen mit welchen Projekten in den drei Förderlinien Graduiertenschulen, Exzellenzcluster und Zukunftskonzepte zum projektbezogenen Ausbau der universitären Spitzenforschung gefördert werden.

    Die Entscheidungen werden bekanntgegeben und erläutert in einer

    Pressekonferenz,
    am Freitag, dem 15. Juni 2012, ab 15 Uhr,
    im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn.

    Die Bekanntgabe erfolgt durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Annette Schavan, und die Wissenschaftsministerinnen Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) und Professor Johanna Wanka (Niedersachsen) als Sprecherinnen der Länder. DFG-Präsident Professor Matthias Kleiner und der Vorsitzende des Wissenschaftsrates, Professor Wolfgang Marquardt, werden die Ergebnisse und das Verfahren aus Sicht der Wissenschaft erläutern.

    Die Pressekonferenz wird auch per Livestreaming im Internet übertragen. Dieses ist erreichbar über die Homepage der DFG – www.dfg.de – und direkt unter
    www.dfg.de/exzellenzinitiative

    Mit Beginn der Pressekonferenz wird auch die Pressemitteilung von DFG und Wissenschaftsrat zu den Entscheidungen freigeschaltet. Diese sowie eine Liste mit den Standorten und Namen aller bewilligten Projekte und weitere Materialien finden sich dann ebenfalls unter
    www.dfg.de/exzellenzinitiative

    Anmeldungen von Medienvertretern zur Pressekonferenz sind noch kurzfristig möglich per Mail an Jutta.Hoehn@dfg.de oder Tel. 0228 885 2443.

    Für Medienvertreter ist am Freitag ab Mittag ein Arbeitsraum im Wissenschaftszentrum Bonn eingerichtet.

    Medienkontakt:
    Marco Finetti
    Tel.: 0151 / 108 538 27
    Marco.Finetti@dfg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).