idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/21/2012 11:49

Ab Wintersemester 12/13 Masterstudiengang Architektur der Hochschule Bremen auch berufsbegleitend

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Hochschule Bremen bundesweit Vorreiter: Ab Wintersemester 2012/2013 Masterstudiengang Architektur auch berufsbegleitend

    Wer nach einem erfolgreich absolvierten ersten Architektur-Studium mit Bachelor- oder Diplomabschluss einen Masterstudiengang belegen will, dem bietet die Hochschule Bremen neben einem Vollzeitstudium in vier Semestern ab sofort eine berufsbegleitende Teilzeit-Variante in sechs Semestern an. Zum Wintersemester 2012/2013 stehen im Masterstudiengang Architektur / Environmental Design zehn Erstsemesterplätze zur Verfügung.

    Der Studiengang ist so angelegt, dass eine durchgängige studienbegleitende berufliche Tätigkeit - zum Beispiel in Architekturbüros - im Rahmen von 20 Stunden pro Woche möglich ist. Damit trägt die Hochschule Bremen der sich ändernden Lebenswirklichkeit der Studierenden, die größtenteils parallel zum Studium arbeiten, Rechnung. Die wesentlichen Ziele dieses berufsbegleitenden Programms liegen in der Verbesserung des Praxisbezugs, einer besseren Studierbarkeit parallel zur beruflichen Tätigkeit und in der Vereinfachung des Übergangs vom Studium in den Beruf.

    Die Zulassungsvoraussetzungen zum sechssemestrigen Masterstudiengang „Architektur / Environmental Design“ (120 Credits), der mit dem „Master of Arts“ (M.A.) abschließt, erfüllt, wer ein mit mindestens „gut“ bewertetes Architekturstudium abgeschlossen hat. Außerdem muss die künstlerische Befähigung durch Vorlage einer exemplarischen Studienarbeit nachgewiesen werden. Die studienbegleitende Praxis wird durch 1.200 Stunden in einem Architektur- oder Planungsbüro erworben. Bewerbungsschluss ist der 15. Juli. Es werden keine Studiengebühren erhoben.

    - Weitere Informationen über den Masterstudiengang Architektur / Environmental Design (M.A.) und das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren unter: http://www.hs-bremen.de/mam/hsb/fakultaeten/F2/A/ma-arch-env-berufsbegleitend-so....

    Für Rückfragen: Prof. Dipl. Ing. Katja-Annika Pahl
    School of Architecture Bremen, Fakultät Architektur Bau Umwelt, Hochschule Bremen, Neustadtswall 30, 28199 Bremen,
    Tel: 0421 5905 2200, katja.pahl@hs-bremen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    Construction / architecture
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).