idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Qualität des neuen Bachelorstudiengangs Moderne Ostasienstudien an der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat auch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) überzeugt: Ab dem kommenden Wintersemester wird er über das Programm "Bachelor Plus" gefördert, das die Einrichtung vierjähriger Bachelorstudiengänge mit integriertem Auslandsjahr unterstützt. Bis zum 15. Juli kann man sich noch online um einen Studienplatz bewerben.
Der erfolgreiche Antragsteller, der neu berufene Politikwissenschaftler Prof. Dr. Axel Klein: „Mit den eingeworbenen Geldern können wir das Studienprogramm jetzt noch besser vorbereiten und organisieren.“ Ist auch der Folgeantrag erfolgreich, können demnächst die ersten Bachelor-Studierenden stipendiengestützt in Ostasien studieren.
Der neue BA-Studiengang Moderne Ostasienstudien dauert vier Jahre und beinhaltet neben dem Studium einer wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Fachdisziplin auch das Erlernen der japanischen oder chinesischen Sprache sowie eine regionalwissenschaftliche Ausbildung. Das integrierte Auslandsjahr in Ostasien und viele anwendungsbezogene Ausbildungsinhalte ergänzen die analytischen Kompetenzen. Ziel ist, berufsqualifizierend Ostasienexperten für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auszubilden.
Weitere Informationen:
• Fachstudienberatung: Prof. Dr. Axel Klein, Tel. 0203/379-2485, bamoas@in-east.de
• Zum Studiengang: http://www.uni-due.de/studienangebote/studienangebote_07304.shtml
• Zur Online-Bewerbung: http://www.uni-due.de/studierendensekretariat/startseite.shtml
• Zum DAAD-Förderprogramm: http://www.daad.de/hochschulen/internationalisierung/bachelor-plus/11538.de.html
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Economics / business administration, Geosciences, Language / literature, Politics, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).