idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Dr. Norbert Sachser, Leiter der Abteilung für Verhaltensbiologie der Universität Münster, ist neues Ehrenmitglied der Ethologischen Gesellschaft / Insgesamt nun zwölf Ehrenmitglieder, darunter Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen
Er gehört nun in eine Reihe prominenter Verhaltensforscher: Prof. Dr. Norbert Sachser, Leiter der Abteilung für Verhaltensbiologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU), ist neues Ehrenmitglied der Ethologischen Gesellschaft. Mit der Ehrenmitgliedschaft werden herausragende wissenschaftliche Leistungen gewürdigt. Gemeinsam mit Norbert Sachser wurde der Verhaltensökologe Prof. Dr. Fritz Trillmich von der Universität Bielefeld aufgenommen. Der Verband hat nun insgesamt zwölf Ehrenmitglieder, darunter die inzwischen verstorbenen Nobelpreisträger Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen, die als Begründer der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung (Ethologie) gelten.
Norbert Sachser ist Professor für Zoologie an der WWU. Er forscht im Bereich der Verhaltensbiologie mit Bezügen zur Evolutionsbiologie und den Neurowissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind "Stress, Stressvermeidung und Wohlergehen", "Evolution und Entwicklung des Sozialverhaltens" sowie das Zusammenspiel von Genen und Umwelt bei der Steuerung emotionalen, kognitiven und sozialen Verhaltens. Dabei behandelt der 57-Jährige auch biomedizinisch relevante Fragestellungen, beispielsweise zur Alzheimer-Erkrankung. Im Jahr 2002 organisierte er als damaliger Präsident der Ethologischen Gesellschaft die erste "European Conference on Behavioural Biology" in Münster, wodurch eine neue Tagungstradition der Verhaltensforscher im deutschsprachigen Raum entstand. Jüngst fand in Essen die sechste Konferenz statt. Dabei erfolgte im Rahmen eines Ehrensymposiums am Samstag, 21. Juli, die Auszeichnung Norbert Sachsers als Ehrenmitglied.
2005 gründete Norbert Sachser mit Wissenschaftlern aus den Fachbereichen Psychologie und Medizin das "Otto Creutzfeldt-Center for Cognitive and Behavioral Neuroscience", das einen der ersten strukturierten Promotionsstudiengänge an der Universität Münster einrichtete. Seit 2008 ist der ehemalige Dekan Mitglied des akademischen Senats sowie des Forschungsbeirats der WWU.
Die Ethologische Gesellschaft e. V. wurde 1978 in Basel in der Schweiz gegründet. Heute hat sie etwa 400 Mitglieder vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Ihr Ziel ist die Förderung der verhaltensbiologischen Wissenschaft in Forschung und Lehre.
https://www.uni-muenster.de/forschungaz/person/11050 Forschung A-Z/Prof. Dr. Norbert Sachser
Prof. Dr. Norbert Sachser
Foto: WWU/Peter Grewer
None
Criteria of this press release:
Journalists
Biology
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).