idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2012 14:07

BIBB aktualisiert „Checkliste: Qualität beruflicher Weiterbildung“

Andreas Pieper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)

    Wegweiser für Weiterbildungsinteressierte

    Wer im Beruf heutzutage „up to date“ sein will, muss sich weiterbilden. Eine sich stetig verändernde Arbeitswelt erfordert zur Erhaltung der eigenen Beschäftigungsfähigkeit den fortwährenden Erwerb neuer, am Arbeitsmarkt benötigter Qualifikationen und Kompetenzen. Wer sich jedoch auf die Suche nach einem „passenden“ Weiterbildungskurs begibt, steht angesichts der vielfältigen Weiterbildungslandschaft schnell vor der Frage: Welcher Kurs passt zu mir? Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher die „Checkliste: Qualität beruflicher Weiterbildung“ überarbeitet und neu aufgelegt.

    Der Wegweiser bietet Weiterbildungsinteressierten Orientierung und Unterstützung bei der Entscheidung für eine fachlich und individuell geeignete Weiterbildungsmaßnahme an. Er umfasst zudem eine Übersicht über Fördermöglichkeiten sowie eine Prüfliste zum Vergleich von Weiterbildungsanbietern.

    Der Ratgeber des BIBB bietet fundierte Informationen, mit denen Weiterbildungsinteressierte die Qualität von Angeboten und Anbietern leichter beurteilen können. Ein persönliches Beratungsgespräch kann und soll die Checkliste nicht ersetzen.

    Inhaltlich orientiert sich die Broschüre an folgenden Leitfragen:

    • Was sollte bei der Entscheidung für ein Weiterbildungsangebot beachtet werden?
    • Was kostet die Weiterbildung, was ist bei der Finanzierung zu beachten, und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
    • Wie ist die Weiterbildungsmaßnahme aufgebaut? Welche Methoden und Lernformen werden eingesetzt? Wie hoch ist der Praxisbezug?
    • Was sollte vertraglich geregelt sein?
    • Mit welchem Abschluss endet die Maßnahme, und welche Bedeutung hat er für die eigene berufliche Zukunft?

    Ein umfangreiches Glossar – von A wie „Anerkannte Ausbildungsberufe“ bis Z wie „Zuständige Stelle“ – sowie ausführliche Adress- und Link-Listen runden den Ratgeber ab.

    Die bereits zum 7. Mal neu aufgelegte „Checkliste: Qualität beruflicher Weiterbildung“ kann kostenlos im Internetangebot des BIBB heruntergeladen werden unter http://www.bibb.de/checkliste
    Die gedruckte Ausgabe kann – ebenfalls kostenlos – bezogen werden unter vertrieb@bibb.de

    Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).