idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/19/2002 00:00

Der Diabetische Fuß

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Englischer Spezialist referiert bei der Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. - Termin: 9. September 2002

    Andrew Boulton, bekannter Medizinprofessor der University of Manchester, kommt zwar auch nach Mannheim, um "ein Versprechen einzulösen", aber sein hauptsächliches Anliegen dient vor allem der Gesundung des Diabetischen Fußes: in Deutschland sind rund 300 000 Patienten von dieser Nerven- oder Durchblutungsstörung betroffen. Fast 90 Prozent aller nicht-unfallbedingten Fuß- und Beinamputationen gehen auf das diabetische Fußsyndrom (DFS) zurück. Eine Zahl, die sich bei optimalen Untersuchungen, Kontrollen und Behandlungsmethoden erheblich senken ließe.

    Deswegen freut sich Prof. Dr. Hans-Peter Hammes, Mediziner am Mannheimer Klinikum und Initiator des englischen Besuches, besonders über den Vortrag seines Kollegen: "Boulton ist einer der wichtigsten europäischen Experten auf dem Gebiet des DFS. Er ist ein großer Protagonist einer evidenzbasierten, aber pragmatischen Fußversorgung bei Patienten mit Diabetes Mellitus. Jeder, der Patienten mit Diabetes versorgt, kann von dieser Fortbildung profitieren, weil das DFS prinzipiell alle Patienten mit Diabetes bedrohen kann."

    Die Teilnahme am Vortragsabend "Diabetisches Fußsyndrom" am 9. September 2002 ist kostenlos. Andrew Boulton referiert in englischer Sprache. Organisator der Veranstaltung, die um 19 Uhr im Zentrum für Medizinische Forschung des Klinikums Mannheims stattfindet, ist die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefonnummer 06221 547810.

    Pressekontakt:
    Sandra Heim
    Public Relations
    Akademie für Weiterbildung an den
    Universitäten Heidelberg und Mannheim
    Schloss, 68131 Mannheim
    Tel. 0621 1813569, Fax 1813576
    heim@uni-hd.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).