idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.07.2002 00:00

Der Diabetische Fuß

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Englischer Spezialist referiert bei der Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim e.V. - Termin: 9. September 2002

    Andrew Boulton, bekannter Medizinprofessor der University of Manchester, kommt zwar auch nach Mannheim, um "ein Versprechen einzulösen", aber sein hauptsächliches Anliegen dient vor allem der Gesundung des Diabetischen Fußes: in Deutschland sind rund 300 000 Patienten von dieser Nerven- oder Durchblutungsstörung betroffen. Fast 90 Prozent aller nicht-unfallbedingten Fuß- und Beinamputationen gehen auf das diabetische Fußsyndrom (DFS) zurück. Eine Zahl, die sich bei optimalen Untersuchungen, Kontrollen und Behandlungsmethoden erheblich senken ließe.

    Deswegen freut sich Prof. Dr. Hans-Peter Hammes, Mediziner am Mannheimer Klinikum und Initiator des englischen Besuches, besonders über den Vortrag seines Kollegen: "Boulton ist einer der wichtigsten europäischen Experten auf dem Gebiet des DFS. Er ist ein großer Protagonist einer evidenzbasierten, aber pragmatischen Fußversorgung bei Patienten mit Diabetes Mellitus. Jeder, der Patienten mit Diabetes versorgt, kann von dieser Fortbildung profitieren, weil das DFS prinzipiell alle Patienten mit Diabetes bedrohen kann."

    Die Teilnahme am Vortragsabend "Diabetisches Fußsyndrom" am 9. September 2002 ist kostenlos. Andrew Boulton referiert in englischer Sprache. Organisator der Veranstaltung, die um 19 Uhr im Zentrum für Medizinische Forschung des Klinikums Mannheims stattfindet, ist die Akademie für Weiterbildung an den Universitäten Heidelberg und Mannheim. Anmeldung und weitere Informationen unter Telefonnummer 06221 547810.

    Pressekontakt:
    Sandra Heim
    Public Relations
    Akademie für Weiterbildung an den
    Universitäten Heidelberg und Mannheim
    Schloss, 68131 Mannheim
    Tel. 0621 1813569, Fax 1813576
    heim@uni-hd.de

    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).