idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2012 11:29

HoF startet Online-Befragung aller Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

Kerstin Martin Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Im Rahmen eines von der Hans-Böckler-Stiftung finanzierten Forschungsprojekts untersucht das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) die Qualifizierungswege zur Hochschulprofessur. Dazu werden die über 1.200 an den Universitäten tätigen Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren in Deutschland online angeschrieben.

    In Zentrum der Untersuchung stehen folgende Fragen: Wie beurteilen die Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren ihre Arbeitsbedingungen? Wie verlief bislang ihre berufliche Laufbahn und wie schätzen sie ihre Karriereaussichten ein? Wie vereinbaren sie Familie und/oder Partnerschaft mit ihrem Beruf?
    Das Institut bittet herzlich diejenigen Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren, die keine Einladung zur Befragung erhalten haben, sich unter folgender E-Mail-Adresse zu melden:
    holena@hof.uni-halle.de

    In einem zweiten Schritt sollen die rund 300 Nachwuchsgruppenleiterinnen und Nachwuchsgruppenleiter befragt werden, die derzeit im Rahmen des Emmy Noether-Programms der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden. In der Auswertung der Befragungsdaten sollen dann die beiden Qualifizierungswege zur Hochschulprofessur – Juniorprofessur und Nachwuchsgruppenleitung – verglichen werden. Im Interesse des Vergleichs traditioneller und neuer Wege des Erwerbs der Berufungsfähigkeit ist geplant, in einem dritten Schritt über Interviews die Gruppe der Habilitierenden einzubeziehen.
    Das Forschungsprojekt „Qualifizierungswege des Hochschullehrernachwuchses“ wird gemeinsam vom Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF), dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Juniorprofessur (DGJ) durchgeführt. Informationen zu dem Projekt sind auf der Internetseite des Instituts für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) zu finden:
    http://www.hof.uni-halle.de/projekte/juniorprofessur.htm

    Kontakt:
    Dr. Anke Burkhardt
    E-Mail: anke.burkhardt@hof.uni-halle.de
    Tel. 03491/466-151
    Tel. 03491/466-254 (Sekr.)


    More information:

    http://www.hof.uni-halle.de/projekte/juniorprofessur.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    Biology, Economics / business administration, Information technology, Law, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).