idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Erkenntnisse über Aufbau und Funktion des Immunsystems und des Zentralnervensystems stehen im Mittelpunkt des 108. Jahrestreffens der Anatomischen Gesellschaft, das auf Einladung des Instituts für Anatomie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vom 22. bis 25. März 2013 in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts stattfindet. Zu der Veranstaltung werden rund 200 Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, England, Italien, Rumänien und aus den baltischen Staaten erwartet.
„Es ist das erste Mal, dass Magdeburg Gastgeber der Jahrestagung der 1886 gegründeten Anatomischen Gesellschaft ist“, so Prof. Dr. Hermann-Josef Rothkötter, Direktor des Instituts für Anatomie an der Otto-von-Guericke-Universität und amtierender Tagungspräsident. In Magdeburg ist die Anatomie erst seit 1961 als festes Fach im Rahmen eines Institutes etabliert. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Magdeburger Anatomen liegen in den Bereichen Neurowissenschaften und der Erforschung der Funktionsweise des Immunsystems.
Das wissenschaftliche Tagungsprogramm im Internet:
http://www.anatomische-gesellschaft.de/annual-meetings/magdeburg-2013.html
Ansprechpartner für Redaktionen:
Prof. Hermann-Josef Rothkötter,
Direktor des Instituts für Anatomie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Tel.: (0391) 67 13600
E-Mail: hermann-josef.rothkötter@med.ovgu.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).