idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2002 17:02

500. Einschreiber an der FHL begrüßt

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Kai Witzgall aus dem sächsischen Königswartha ist der 500. Einschreiber für den Studienbeginn zum bevorstehenden Wintersemester 2002/2003 an der Fachhochschule Lausitz. Am Studienort Senftenberg wird er ab 30. September Chemieingenieurwesen studieren.

    Der Kanzler der FHL, Volker Schiffer, und die Leiterin des Studentensekretariates, Karin Büchel, konnten den 20-Jährigen am 09. September 2002 an der Hochschule willkommen heißen und ihm neben den Immatrikulationsunterlagen als Begrüßungsgeschenk unter anderem eine Festschrift "10 Jahre FHL" und ein T-Shirt überreichen.

    "Gut, dass es an der Fachhochschule Lausitz einen Studiengang Chemieingenieurwesen gibt", sagte Kai Witzgall. Als Gründe für seine Studienentscheidung nannte er neben der Nähe zum Wohnort die hervorragenden Berufsaussichten, aber auch den Umstand, dass es sich bei der FHL nicht um eine Massenhochschule handelt.

    Wer ebenfalls die hochmodernen Ausstattung der FHL nutzen und hier ein praxisorientiertes Studium aufnehmen möchte, hat noch bis Ende September, in Ausnahmefällen bis zum 15. Oktober, Gelegenheit, sich zu bewerben. Zu richten sind die Studienbewerbungen an das Studentensekretariat der Fachhochschule Lausitz, Großenhainer Straße 57, in 01968 Senftenberg (Tel.: 03573 85-275 oder 85-276, Fax: 03573 85-279, E-Mail: studamt@fh-lausitz.de, Internet: http://www.fh-lausitz.de).

    Zur Auswahl stehen am Studienort Senftenberg die Studiengänge, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, System Engineering, Verfahrenstechnik und Wirtschaftsingenieurwesen.

    Am Studienort Cottbus besteht noch die Möglichkeit, Architektur (mit internationalem Bachelor- bzw. Masterabschluss), Bauingenieurwesen und Versorgungstechnik zu studieren.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).