idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Präsidentin der Fachochschule Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wieneke-Toutaoui, ist neue Vorsitzende des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Gruppierung.
Auch auf Bundesebene ist Burghilde Wieneke-Toutaoui innerhalb des VDI keine Unbekannte. Anfang 2012 wurde sie zur Vorsitzenden des Netzwerks "Frauen im Ingenieurberuf" gewählt. Dieses Amt hatte sie bereits von 1999 bis 2004 inne.
„Ich freue mich über diese Bestätigung. Im Fokus meiner Arbeit steht die bessere Kommunikation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Meine Aufgaben als Präsidentin der Fachhochschule Brandenburg, als Vorsitzende des VDI-Bezirksvereins und des Netzwerkes „Frauen im Ingenieurberuf“ ergänzen sich ausgezeichnet“, so Wieneke-Toutaoui.
Burghilde Wieneke-Toutaoui hat Maschinenbau an der TU Berlin studiert. Nach Abschluss des Studiums wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik Berlin. Sie promovierte 1987 und wurde Gruppenleiterin. 1990 erfolgte die Berufung als Professorin für Industrial Engineering an die Beuth Hochschule für Technik Berlin (damals TFH Berlin).
Seit dem 1. April dieses Jahres ist sie Präsidentin der Fachhochschule Brandenburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Generativer Fertigungsverfahren und des Lean Manufacturing. Sie ist darüber hinaus Mitglied des Vorstandes des Kompetenzzentrums Technik – Diversity – Chancengleichheit, Jury-Mitglied des Berliner Chancengleichheitsprogramms und als Gutachterin tätig. Familie und Beruf vereinbart sie als Mutter dreier inzwischen erwachsener Kinder seit Jahren erfolgreich.
Fachhochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Fachhochschule Brandenburg (FHB) ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel und gehört aktuell zu den zwölf forschungsintensivsten Fachhochschulen Deutschlands. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch im berufsbegleitenden Format. Die FHB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
Die rund 3. 000 Studierenden werden derzeit von 63 Professorinnen und Professoren betreut.
Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor und Master angeboten.
http://Mehr Informationen unter www.fh-brandenburg.de
Die erste Frau an der Spitze des VDI- Bezirksvereins Berlin-Brandenburg: Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wi ...
Source: Fachhochschule Brandenburg
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).