idw - Informationsdienst
Wissenschaft
„Gemeinsame Wettrennen sind ein enormer Ansporn, Gruppendynamik beflügelt“, sagt Vincent Zimmermann. Eine Sportveranstaltung zu organisieren, die sich an eine breite Zielgruppe richtet – von Kindern bis zu Erwachsenen –, das ist das Studienprojekt von sechs Studierenden der Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim. Am 7. Juni laden sie zum Minerva-Lauf ein.
Prävention, Leistungsdiagnostik, Ernährung, Biowissenschaft, Sportpädagogik und -psychologie gehören zu den weiteren Studieninhalten.
„Gemeinsames Laufen und Wettrennen sind ein enormer Ansporn, die Gruppendynamik beflügelt“, sagt Vincent Zimmermann. Eine Sportveranstaltung zu organisieren, die sich an eine breite Zielgruppe richtet – von Kindern bis zu Erwachsenen –, das ist das Studienprojekt von sechs Studierenden der Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim. Nicht nur Laufprofis: Die Studierenden wollen auch jene begeistern, die nicht täglich joggen.
Zahlreiche Läuferinnen und Läufer haben sich für den Minerva-Lauf angemeldet. Die Strecken reichen von 2 bis 10 Kilometern, auch eine Walkingstrecke wird angeboten. Streckenposten helfen bei der Wegfindung. Während die Eltern ihre Starts absolvieren, erwartet die Jüngsten ein buntes Programm bei der Kinderbetreuung, die die Projektstudierenden ebenfalls übernehmen.
„Die Sport-Studierenden sammeln nun wichtige praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement. Sie werden mit sämtlichen Herausforderungen einer echten Sportveranstaltung konfrontiert: Genehmigungen einholen, Zeitpläne und Werbe-Flyer erstellen und verteilen, Streckenposten und sonstige Helfer rekrutieren“, sagt Bettina Lamers vom Sport-Institut. Prävention, Leistungsdiagnostik, Ernährung, Biowissenschaft, Sportpädagogik und -psychologie gehören zu den Studieninhalten der Variante „Sport, Gesundheit und Leistung“.
Das Institut für Sportwissenschaft hat in den vergangenen Jahren einen Schwerpunkt im Bereich „Inklusion“ entwickelt. Über die Anmeldung von 49 Bewohnern des Röderhofs, die mit ihren Betreuern zusammen am Wettbewerb teilnehmen möchten, freuen sich die Sport-Studierenden besonders. Die jungen Männer und Frauen bestehen darauf, nicht separat, sondern in der Hauptklasse mitlaufen zu können und gewertet zu werden. „Ein gemeinsamer Lauf, genau das verstehen wir unter Inklusion“, sagt Sportstudentin Yvonne Harms.
Hobby-Läufer und Ausdauersportler aller Altersgruppen sind eingeladen, beim 5. Minerva-Lauf der Uni ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Der Startschuss fällt am Freitag, 7. Juni, um 17:00 Uhr vor dem Sportgebäude am Marienburger Platz. Unternehmen und Institutionen können sich in Teams beim Firmenlauf messen. Die größte Teilnehmergruppe einer Schule gewinnt im „Fun-Cup“ einen Sportvormittag in der Turnhalle. Die VGH Versicherung unterstützt den Lauf – über Hildesheimer Schulen angemeldete Sportlerinnen und Sportler starten so kostenlos.
Anmeldungen sind noch bis zum 5. Juni möglich unter:
www.hucke-timing.de/_events/2013/minerva-lauf/index.php?event=388
Am Lauftag können sich Kurzentschlossene von 16:30 bis 18:00 Uhr anmelden. Publikum ist am Veranstaltungstag herzlich willkommen.
http://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sportwissenschaft/ - Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim
Startklar: Die Studenten Patrick, Vincent und Jonas studieren an der Universität Hildesheim „Sport, ...
Foto: Isa Lange / Universität Hildesheim
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Biology, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Sport science, Teaching / education
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).