idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.05.2013 14:06

Sport, Gesundheit und Leistung studieren / Sportstudierende laden ein zum Minerva-Lauf

Isa Lange Pressestelle
Stiftung Universität Hildesheim

    „Gemeinsame Wettrennen sind ein enormer Ansporn, Gruppendynamik beflügelt“, sagt Vincent Zimmermann. Eine Sportveranstaltung zu organisieren, die sich an eine breite Zielgruppe richtet – von Kindern bis zu Erwachsenen –, das ist das Studienprojekt von sechs Studierenden der Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim. Am 7. Juni laden sie zum Minerva-Lauf ein.
    Prävention, Leistungsdiagnostik, Ernährung, Biowissenschaft, Sportpädagogik und -psychologie gehören zu den weiteren Studieninhalten.

    „Gemeinsames Laufen und Wettrennen sind ein enormer Ansporn, die Gruppendynamik beflügelt“, sagt Vincent Zimmermann. Eine Sportveranstaltung zu organisieren, die sich an eine breite Zielgruppe richtet – von Kindern bis zu Erwachsenen –, das ist das Studienprojekt von sechs Studierenden der Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim. Nicht nur Laufprofis: Die Studierenden wollen auch jene begeistern, die nicht täglich joggen.

    Zahlreiche Läuferinnen und Läufer haben sich für den Minerva-Lauf angemeldet. Die Strecken reichen von 2 bis 10 Kilometern, auch eine Walkingstrecke wird angeboten. Streckenposten helfen bei der Wegfindung. Während die Eltern ihre Starts absolvieren, erwartet die Jüngsten ein buntes Programm bei der Kinderbetreuung, die die Projektstudierenden ebenfalls übernehmen.

    „Die Sport-Studierenden sammeln nun wichtige praktische Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement. Sie werden mit sämtlichen Herausforderungen einer echten Sportveranstaltung konfrontiert: Genehmigungen einholen, Zeitpläne und Werbe-Flyer erstellen und verteilen, Streckenposten und sonstige Helfer rekrutieren“, sagt Bettina Lamers vom Sport-Institut. Prävention, Leistungsdiagnostik, Ernährung, Biowissenschaft, Sportpädagogik und -psychologie gehören zu den Studieninhalten der Variante „Sport, Gesundheit und Leistung“.

    Das Institut für Sportwissenschaft hat in den vergangenen Jahren einen Schwerpunkt im Bereich „Inklusion“ entwickelt. Über die Anmeldung von 49 Bewohnern des Röderhofs, die mit ihren Betreuern zusammen am Wettbewerb teilnehmen möchten, freuen sich die Sport-Studierenden besonders. Die jungen Männer und Frauen bestehen darauf, nicht separat, sondern in der Hauptklasse mitlaufen zu können und gewertet zu werden. „Ein gemeinsamer Lauf, genau das verstehen wir unter Inklusion“, sagt Sportstudentin Yvonne Harms.

    Hobby-Läufer und Ausdauersportler aller Altersgruppen sind eingeladen, beim 5. Minerva-Lauf der Uni ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Der Startschuss fällt am Freitag, 7. Juni, um 17:00 Uhr vor dem Sportgebäude am Marienburger Platz. Unternehmen und Institutionen können sich in Teams beim Firmenlauf messen. Die größte Teilnehmergruppe einer Schule gewinnt im „Fun-Cup“ einen Sportvormittag in der Turnhalle. Die VGH Versicherung unterstützt den Lauf – über Hildesheimer Schulen angemeldete Sportlerinnen und Sportler starten so kostenlos.

    Anmeldungen sind noch bis zum 5. Juni möglich unter:
    www.hucke-timing.de/_events/2013/minerva-lauf/index.php?event=388

    Am Lauftag können sich Kurzentschlossene von 16:30 bis 18:00 Uhr anmelden. Publikum ist am Veranstaltungstag herzlich willkommen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sportwissenschaft/ - Studienvariante „Sport, Gesundheit, Leistung“ an der Uni Hildesheim


    Bilder

    Startklar: Die Studenten Patrick, Vincent und Jonas studieren an der Universität Hildesheim „Sport, Gesundheit und Leistung“.
    Startklar: Die Studenten Patrick, Vincent und Jonas studieren an der Universität Hildesheim „Sport, ...
    Foto: Isa Lange / Universität Hildesheim
    None


    Anhang
    attachment icon Pressemitteilung als PDF / Sexualisierte Gewalt an Schulen und in pädagogischen Einrichtungen / Sport Gesundheit und Leistung studieren / Uni Hildesheim /Studienprojekt Sportveranstaltung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung, Psychologie, Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Startklar: Die Studenten Patrick, Vincent und Jonas studieren an der Universität Hildesheim „Sport, Gesundheit und Leistung“.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).