idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2013 08:43

Neuer Kanzler

Birgit Mangelsdorf Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Karsten Gerlof tritt zum 1. Juli 2013 sein Amt als Kanzler der Universität Potsdam an

    Der studierte Diplom-Physiker Karsten Gerlof leitete seit 2007 die Verwaltung der Hochschule Bremerhaven. Zuvor war er unter anderem im nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerium tätig. Karsten Gerlof folgt im Amt der früheren Kanzlerin der Universität Potsdam, Dr. Barbara Obst-Hantel, die seit Januar 2013 als Abteilungsleiterin im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg tätig ist.

    Karsten Gerlof (42) bringt Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen des Wissenschaftsmanagements mit in sein neues Amt. Ende der 1990er Jahre arbeitete er in der Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg als Referent der Senatorin und als Leiter der Präsidialabteilung. Später wechselte er in das Forschungszentrum DESY. Seit 2003 war er in der Forschungsabteilung des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung in Düsseldorf tätig, bis er am 1. März 2007 sein Amt als Kanzler der Hochschule Bremerhaven antrat.
    An der Uni Potsdam möchte er sich zunächst einmal Zeit nehmen, um die Universität kennenzulernen: „Ich möchte gern herausfinden, ob und wenn ja wo in den verschiedenen Bereichen der ‚Schuh drückt‘ und welche Handlungsbedarfe gesehen werden“, erklärte Gerlof mit Blick auf seinen Amtsantritt. Neben der Bewältigung der schwierigen Haushaltssituation werden die Möglichkeiten zur Stärkung der Selbststeuerungsfähigkeit der Hochschule im Fokus seines beruflichen Engagements stehen. Mit großem Interesse verfolgt der neue Kanzler den derzeit an der Universität Potsdam laufenden Modellversuch zur Flexibilisierung des Stellenplanes. Weitere Schwerpunkte sollen die Personalentwicklung und das Qualitätsmanagement in der Verwaltung sein. Neben den beruflichen Herausforderungen freut sich Gerlof auf die Stadt Potsdam: „Potsdam ist eine tolle Stadt, die ein sehr breites Kulturangebot und Lebensqualität verspricht.“
    Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D, erklärte: „Mit Karsten Gerlof hat die Universität Potsdam einen erfahrenen Wissenschaftsmanager gewinnen können. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und bin überzeugt, dass wir mit Herrn Gerlof jemanden in unseren Reihen haben, der wichtige Impulse für die anstehenden strategischen Entscheidungen und Perspektiven der Hochschule geben wird.“

    Hinweis an die Redaktionen:

    Kontakt: Birgit Mangelsdorf, Universitätssprecherin, Telefon: 0331/977 1474, E-Mail: presse@uni-potsdam.de
    Foto: Karsten Gerlof (Hochschule Bremerhaven, Antje Schimanke)


    Images

    Foto: Karsten Gerlof (Hochschule Bremerhaven, Antje Schimanke)
    Foto: Karsten Gerlof (Hochschule Bremerhaven, Antje Schimanke)

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).