idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für alle Studieninteressierten schaltet die Ruhr-Universität Bochum ab dem 1. Juli eine neue zentrale Bewerbungshotline. Unter 0234/32-26644 gibt es Informationen zur Studienplatzbewerbung, zur Zulassung und Einschreibung sowie zum Studienfachwechsel.
Zweisprachige Hotline
Auch ausländische Bewerber erhalten hier Informationen zum Studium an der RUB und zu den Zulassungsvoraussetzungen, die Infonummer ist zweisprachig besetzt (deutsch und englisch). Erreichbar sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Infotelefon werktags ab 9 Uhr (montags und dienstags bis 18 Uhr, mittwochs und donnerstags bis 16 Uhr, freitags bis 14 Uhr).
Die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester für einen Studienplatz in einem zulassungsbeschränkten Fach endet am 15. Juli 2013.
Vorbereitet auf Doppelten Abiturjahrgang
Rund 120.000 Abiturientinnen und Abiturienten des ersten Doppelten Abiturjahrgangs in NRW erhalten in diesen Tagen ihr Reifezeugnis. Die Ruhr-Universität Bochum und das Studentenwerk AKAFÖ haben sich intensiv auf die erhöhte Studiennachfrage vorbereitet: 4.500 zusätzliche Studienplätze wurden insgesamt eingerichtet (davon 2.250 für das kommende Wintersemester), Lehrpersonal aufgestockt, die Kapazität der Mensa ausgeweitet und Studentenwohnheime modernisiert. Die RUB hat weitere Flächen entlang der Campuslinie U35 angemietet und zusammen mit zahlreichen Partnern ein neues, umfassendes Mobilitätskonzept entwickelt.
Angeklickt
Weitere Informationen stehen im Bewerberportal der RUB:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung/
Informationen zur Vorbereitung auf den Doppelten Abiturjahrgang:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/rub2013/
Redaktion: Jens Wylkop
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).