idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das von Prof. Dr. Werner Sobek geleitete Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren (ILEK) der Universität Stuttgart veranstaltet am 24. und 25. Oktober 2002 ein Kolloquium zum Thema "Neue Perspektiven im Leichtbau: Materialien - Strukturen - Konzepte". Zu der Veranstaltung werden rund 200 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und den USA erwartet. Führende nationale und internationale Referenten, darunter unter anderen Stephen Bennison (USA), Hugh Dutton und Dominique Perrault (beide Paris) sowie Ben van Berkel (Amsterdam) informieren über die jüngsten Entwicklungen und Tendenzen auf dem Gebiet des Leichtbaus. Themenschwerpunkte des Kolloquiums sind neue Materialien und Strukturen sowie mittel- und langfristige Konzepte und Visionen. Auch aktuelle Forschungsprojekte des Stuttgarter ILEK werden bei dieser Gelegenheit vorgestellt.
Ziel des Kolloquiums ist es, Architekten, Ingenieuren und anderen Interessierten Einblicke in die Möglichkeiten des Leichtbaus sowie in seine zukünftige Entwicklung zu geben. Im Themenblock "Materialien" werden bewehrte Gläser, Textilien oder neue Materialien wie elektroaktive Polymere und Piezokeramiken behandelt. Weiterhin werden Ideen und Konzepte zu neuartigen "Strukturen", wie adaptiven Tragwerken und Gebäudehüllen vorgestellt. Im dritten Block "Konzepte" werden die Möglichkeiten der Nanotechnologie, textile Gebäudehüllen und das Wohnen in der Zukunft erörtert.
Medienvertreter/innen sind zum Kolloquium herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter www.uni-stuttgart.de/ilek/kolloquium.html sowie unter Tel. 0711/685-3599, Fax 0711/685-3789 oder e-mail: kolloquium2002@ilek.uni-stuttgart.de
Ort: Vaihingen, Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren, Pfaffenwaldring 14
Zeit: 24.10.: 9.30 bis ca. 19.00 Uhr, 25.10.: 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
http://www.uni-stuttgart.de/ilek/kolloquium.html
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).