idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2013 15:35

Onlinekommunikation - Wissenschaftliche Tagung und praxisorientiertes BarCamp in Wolfsburg

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Wissenschaftlich und praxisnah: Zum Thema Onlinekommunikation lädt die Fachgruppe PR/Organisationskommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 30. Oktober bis 2. November 2013 in die AutoUni nach Wolfsburg ein. Nach einem eintägigen Doktorandenworkshop diskutieren Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuelle Erkenntnisse zur Onlinekommunikation, bevor am vierten Tag im BarCamp die Praxis und Wissenschaft gemeinsam diskutieren. Diesen ungewöhnlichen Formate-Mix veranstaltet die Ostfalia Hochschule unter der Tagungsleitung von Prof. Dr. Olaf Hoffjann (Ostfalia Hochschule) und Prof. Dr. Thomas Pleil (Hochschule Darmstadt).

    Unter dem Thema „Kritischere Öffentlichkeit? Neue Meinungsbildung? Mehr Beteiligung? Neue Rahmenbedingungen für die strategische Onlinekommunikation” stehen folgende Fragen im Mittelpunkt der 13 wissenschaftlichen Vorträge: Wie entstehen in Facebook, Twitter & Co Öffentlichkeit und Meinungsbildung? Wie sind Unternehmen davon betroffen? Wie versuchen Organisationen selbst, Öffentlichkeit zu schaffen und Beteiligung zu gestalten? Und: Worin besteht das „Neue“ zu früheren Offline-Formen? Kommunikationswissenschaftler aus dem gesamten deutschsprachigen Raum werden zu der eineinhalbtägigen Fachtagung erwartet. Die Keynote hält Prof. Dr. Kurt Imhof von der Universität Zürich.

    Deutlich mehr an der Praxis orientiert sich das BarCamp. Hier sind alle Interessierten aus Wissenschaft und PR-Praxis aufgerufen, selbst Sessions anzubieten. Ziel ist es, aktuelle Forschungsfragen und -lücken, Ideen für Forschungsprojekte, Projektideen, aber auch Fallbeispiele und Konzeptideen zu diskutieren.


    More information:

    http://www.ostfalia.de/imm/dgpuk_pr_onkomm/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).