idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/01/2013 13:22

Effiziente Lichtleiter für Bürolampen und Monitore

Tobias Steinhäußer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Bürolampen dürfen ihr Licht nicht einfach in alle Richtungen abstrahlen – sonst würden sie die Mitarbeiter blenden. Üblicherweise schränken daher Lamellen den Lichtkegel entsprechend ein. Eine neue Technologie macht diese Lamellen überflüssig und steigert zudem den Wirkungsgrad der Lampen. Entwickelt haben die Technologie Forscher am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, die Grundlagen wurden im EU-Projekt »FlexPAET« geschaffen.

    Bei Büroleuchten und Monitoren strahlen LED-Lampen ihr Licht von der Seite in eine Lichtleiter-Platte, die das Licht total reflektiert – es wird quasi in der Platte eingesperrt. Nur über gezielt aufgebrachte Störstellen – meist sind das weiße, auf die Platte gedruckte Punkte – kann das Licht nach außen dringen. Bei einer bestimmten Verteilung der Punkte scheint die Leiterplatte homogen zu leuchten. Die neue Technologie setzt auf ein anderes Prinzip: Die Aachener Forscher produzieren zunächst über ein Heißprägeverfahren einen Master aus Metall, also ein Negativ samt Störstellen. Dieser Master dient als Stempel: Mit ihm kann man die Platten entweder über das Spritzgussverfahren herstellen oder das Muster über das Rolle-zu-Rolle-Verfahren auf Folien aufprägen. Der Vorteil: Während die weißen Punkte das Licht zu allen Seiten abgeben, strahlen die neuartigen Störstellen das Licht gerichtet ab. Bei hohen Stückzahlen ist die Technologie zudem kostengünstiger: Je nach Anwendung lassen sich bis zu 20 Prozent der Kosten sparen.


    More information:

    http://www.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/2013/august/kurzmeldungen...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Electrical engineering
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).