idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/07/2013 12:08

Neue Impulse für die Baubranche

Nicola Socha Unternehmenskommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    Symposium mit Fachausstellung
    Bau Innovativ 2013

    14. November 2013,
    Veranstaltungsforum Fürstenfeld

    Megatrends wie stark wachsende Bevölkerungszahlen, zunehmende Urbanisierung, steigende Herausforderungen durch Mobilität oder effizienter Energie- und Ressourceneinsatz fordern auch von der Baubranche zukunftsfähige Antworten. Welche Auswirkungen haben Megatrends auf das Bauen von Morgen? Welche Innovationen werden das Bauen zukunftsfähig machen? Wichtige Fragen für eine Branche, die mit einem Jahresumsatz von rund 82 Milliarden Euro und etwa 700.000 Beschäftigten eine zentrale Bedeutung für die deutsche Wirtschaft spielt.

    Das Symposium Bau Innovativ wird sich am 14. November 2013 in Fürstenfeld mit seinen Schwerpunkten aktuelle Forschungsvorhaben im Hochbau, politische Rahmenbedingungen, Energieeffizeinz, Innovatives Bauen und neue Baustoffentwicklungen diesen Fragen stellen. Hochkarätige Referenten wie u.a. Dr. Ulrich Eberl, Leiter Innovationskommunikation, Siemens AG, München, Prof. Dr.-Ing. Oliver Fischer, Lehrstuhl für Massivbau, TU München oder Peter Rathert aus dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Berlin, werden unterschiedliche Aspekte des Paradigmenwechsels in der Baubranche von Morgen darstellen.

    Zur Zielgruppe des Symposiums, zu dem rund 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland erwartet werden, zählen Architekten und Planer, Vertreter der Bauindustrie, des Baugewerbes und des Handwerks sowie Mitarbeiter von Kommunen und wissenschaftlichen Instituten. Diesem Kreis bietet das Symposium eine ideale Plattform zum Austausch von Informationen und Erfahrungen und zur Initiierung von Kooperationen für zukünftige Bauvorhaben.

    Das Symposium Bau Innovativ erfährt die Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Es wird unter der Federführung der Bayern Innovativ GmbH gemeinsam mit dem Bayerischen Bauindustrieverband, dem Bayerischen Industrieverband Steine und Erden, dem Bayerischen Ziegelindustrieverband, den Bayerischen Baugewerbeverbänden, der BetonBauteileBayern, der Beton Marketing Süd und der Kalksandsteinindustrie Bayern durchgeführt. Als ideelle Partner sind die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau eingebunden.


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/bau2013/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture, Economics / business administration, Energy, Traffic / transport
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).