idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum dritten Mal in Folge stuft das „Academic Ranking of World Universities“ („Shanghai-Ranking“) die Technische Universität München (TUM) als beste deutsche Universität ein. Die TUM verbessert sich um weitere drei Plätze und erreicht Rang 50. Damit liegt sie national auch vor allen sogenannten Volluniversitäten. In den Einzelfächerrankings sind vor allem die Chemie auf Rang 13 und die Informatik auf Rang 40 weltweit hervorragend platziert; in Deutschland sind sie unübertroffen. Im Vergleich der Fachbereiche liegt die TUM bei Naturwissenschaften / Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Lebenswissenschaften landesweit an der Spitze.
Das renommierte Ranking der Shanghai Jiao Tong University bewertet weltweit die Forschungsleistungen der Hochschulen. Dabei werden vor allem Veröffentlichungen in wichtigen Fachzeitschriften, die Zitationsraten der Wissenschaftler sowie die Zahl der Wissenschaftler und Alumni mit Nobelpreisen und Fields Medals gewertet.
Die TUM liegt vor der Universität Heidelberg (Rang 54), der Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 61) und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Rang 100). Weitere deutsche Technische Universitäten folgen erst auf den Plätzen 201-300. Europaweit schneidet die TUM unter den Technischen Universitäten am viertbesten ab.
http://www.shanghairanking.com Shanghai-Ranking
http://www.tum.de/index.php?id=324 Die TUM in Rankings
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).