idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/03/2013 14:49

Chancen und Perspektiven ausländischer Studierender

Heide Traemann Pressesprecherin
Fachhochschule Brandenburg

    Wirtschaftswissenschaftler, Informatiker und Ingenieure aus dem Ausland sind aus der Fachkräftediskussion nicht mehr wegzudenken. Aber was brauchen ausländische Studierende für ihren Berufseinstieg in Deutschland? Vor welchen Fragen und Hürden stehen insbesondere lokale Klein- und mittelständische Unternehmen? Und wie können Hochschulen hier unterstützen?

    Diese Fragen hat das Zentrum für Internationales und Sprachen der Fachhochschule Brandenburg (FHB) mit dem internationalen Projekt „Pra[ks]is in Brandenburg“ gestellt und nun in einer Studie präsentiert.
    Demnach können sich ein Drittel der befragten ausländischen Studierenden vorstellen, nach dem Studium im Land Brandenburg zu bleiben. Als größte Hindernisse für den Berufseinstieg in Brandenburg nannten die Studierenden fehlende Berufserfahrung und mangelnde berufliche Netzwerke sowie Sprachprobleme.
    Rund zwei Drittel der befragten Alumni ist erfolgreich ins Berufsleben gestartet, knapp ein Drittel von ihnen ist allerdings zurück ins Heimatland gegangen, ein weiteres Drittel ist in andere Regionen Deutschlands gezogen. Nur 14% der ehemaligen Studierenden blieben in der Region Berlin-Brandenburg - lediglich eine davon im Bundesland Brandenburg.

    Die Ergebnisse aus den Befragungen werden nun in das Projekt „Coaching International“ einfließen. Dabei werden in einer Kooperation zwischen dem Zentrum für Internationales und Sprachen und dem Career Service der Fachhochschule Brandenburg neue Angebote zur Berufsvorbereitung und Internationalisierung der Studierenden geschaffen.

    Beide Projekte werden aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg finanziert.


    More information:

    http://www.fh-brandenburg.de/praxis.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).