idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2013 11:58

Studierende trafen sich mit Handballspielern, um neue Marketing-Maßnahmen zu entwickeln

Katja Klein M.A. Pressereferat
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Im „Creative Cube“ der Hochschule werden durch eine ungewöhnliche Atmosphäre Ideen und Fantasie gefördert

    Was ist wirklich entscheidend, um eine Event-Marketingmaßnahme erfolgreich zu realisieren? Und wie kann man am effektivsten Ideen entwickeln? Im Rahmen des kreativen Workshops zur Erarbeitung eines Marketingplans unter dem Motto „Ursachenforschung und Erstellung eines nachhaltigen Marketingplans, um die Zuschauerkapazitäten eines Bundesligahandballvereins besser zu nutzen“ trafen sich Studierende der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen unter Leitung von Professor Dr. Marcus Schulz mit Spielern und der Vereinsführung des Handballclubs HSC Bad Neustadt.

    „Um einen Event aus Marketingsicht nachhaltig zu beeinflussen, reicht es nicht aus, operative Maßnahmen umzusetzen, wenn diese nicht in ein stimmiges Gesamtkonzept passen, welches es gemeinsam zu definieren gilt“, so Schulz. Diese Analogie könne man problemlos auf jedes Industrieunternehmen anwenden. Dort sei man sich der Tatsache bewusst: Ein Unternehmen ist nur dann nachhaltig erfolgreich, wenn Unternehmenswerte auf allen Ebenen eines Unternehmens gelebt werden und die Aktivitäten des Unternehmens auf diese Werte ausgerichtet sind.

    Die FHWS-Studierenden fanden sich zusammen mit den Handball-Spielern Maximilian Schmitt und Emil Feuchtmann - letzterer spielte bei der letzten Handballweltmeisterschaft in Spanien für sein Heimatland Chile in der Nationalmannschaft -, Dr. Matthias Obinger vom Institut für Sportwissenschaft an der Universität Würzburg, dem Präsidenten Dieter Schulz und der Marketingleiterin Eva Hartmann des Handballclubs HSC Bad Neustadt im sogenannten „Creative Cube“ an der Hochschule ein.

    Die dortige Atmosphäre soll die Kreativität anregen mit bewegtem Licht, exotischen Düften, ungewohnten Sitzmöglichkeiten und breitgefächerten Möglichkeiten, sich in vielfältiger Art und Weise auszuprobieren. Wände dürfen dort ebenso beschrieben werden wie Bildschirme und Papier.


    More information:

    http://www.fhws.de


    Images

    Die Handballspieler Maximilian Schmitt und Emil Feuchtmann, Dieter Schulz sowie Eva Hartmann trafen sich mit Studierenden.
    Die Handballspieler Maximilian Schmitt und Emil Feuchtmann, Dieter Schulz sowie Eva Hartmann trafen ...
    Foto FHWS / Schulz
    None

    Am Monitor erläutert der chilenische Nationalspieler Emil Feuchtmann sein Konzept vor Studierenden sowie der Leiterin des Marketing des Handballvereins Eva Hartmann.
    Am Monitor erläutert der chilenische Nationalspieler Emil Feuchtmann sein Konzept vor Studierenden s ...
    Foto FHWS / Schulz
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Economics / business administration, Sport science
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).