idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/09/2002 15:26

Informationsveranstaltung zum "European MBA" an der Universität Mannheim

Ralf Bürkle Fakultät für Betriebswirtschaftslehre / Dekanat
Universität Mannheim

    Am 12. Dezember 2002 um 18 Uhr im Mannheimer Schloss / Erste Bewerbungen für trinationalen Aufbaustudiengang sind bereits eingegangen

    Die Einführung des Studiengangs "The European MBA" der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim war bislang eine Erfolgsstory: Aus rund 200 Bewerbungen konnte in diesem Jahr nur jede dreizehnte berücksichtigt werden. Ein ähnlich großes Interesse ist auch für den nächsten Jahrgang, der im September 2003 sein Studium aufnehmen wird, zu erwarten: "Obwohl die Bewerbungsfrist erst am 15. Juni endet, liegen uns bereits eine Menge Anfragen und schon erste Bewerbungen vor", berichtet Programmdirektorin Ellen Feldhoff.

    Aufgrund dieser großen Nachfrage findet am kommenden Donnerstag, 12. Dezember 2002, um 18 Uhr im Raum O 169 (Ostflügel Schloss) an der Universität Mannheim eine Informationsveranstaltung zum "European MBA" statt. Das Aufbaustudium richtet sich an Absolventen aller Fachrichtungen von Universitäten, Fachhochschulen, Berufs- und Verwaltungsakademien, die über mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen.

    Der trinationale Studiengang "The European MBA" wird gemeinsam von der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim, der Ecole Supérieure des Sciences Economiques et Commerciales (ESSEC ) in Cergy Pontoise nahe Paris sowie der britischen Warwick Business School angeboten. Diese drei Kooperationspartner zählen laut einer Vielzahl von nationalen und internationalen Ranglisten zu den führenden Wirtschaftshochschulen in Europa. Die Qualität ihrer Forschung und Lehre wurde durch die Akkreditierung bei AACSB International, der weltweit führenden Vereinigung akademischer wirtschaftswissenschaftlicher Bildungseinrichtungen, bestätigt. Die Mannheimer BWL-Fakultät ist bis heute der einzige deutsche Fachbereich, der dieses in Wissenschaft und Praxis gleichermaßen anerkannte Gütesiegel verliehen bekam.

    Im Rahmen des einjährigen Vollzeitstudiums verbringen die Studierenden an jeder der drei Business Schools einen Studienabschnitt. Den Abschluss des Programms bildet ein Teamprojekt in einem international agierenden Unternehmen. Die Studiengebühren betragen 15.000 Euro. Weitere Informationen zu dem Programm sind im Internet unter http://www.europeanmba.de, per E-Mail unter der Adresse info@mba.uni-mannheim.de oder per Telefon unter (0621) 181 - 1480 erhältlich.

    Weitere Informationen sowie digitales Fotomaterial auf Anfrage.

    Universität Mannheim
    Fakultät für Betriebswirtschaftslehre
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Ralf Bürkle
    Tel.: (0621) 181 - 1476
    Fax: (0621) 181 - 1471
    E-Mail: buerkle@bwl.uni-mannheim.de


    More information:

    http://www.europeanmba.de


    Images

    Die ersten Mannheimer Studierenden des "European MBA" mit den Verantwortlichen der drei beteiligten Hochschulen zum Programmstart im September 2002
    Die ersten Mannheimer Studierenden des "European MBA" mit den Verantwortlichen der drei beteiligten ...


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).