idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) unterstützt eine neue Forschergruppe, die sich unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Klein vom Regensburger Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieverfahren mit der „Selektion und Adaption während der metastatischen Krebsprogression“ beschäftigen wird. Die Bildung von Metastasen ist das letzte, lebensbedrohliche Stadium einer Krebserkrankung; wie es dazu kommt, dass Tumorzellen sich im Wirtskörper ausbreiten und Töchtergeschwülste bilden können, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch relativ wenig erforscht. Ziel der neuen Forschergruppe ist es daher, ein besseres Verständnis für den evolutionären Prozess zu erlangen, der Krebszellen zur Metastasenbildung befähigt.
Die Wissenschaftler der Forschergruppe gehen davon aus, dass eine systematische Analyse der zugrunde liegenden Auslese- und Anpassungsprozesse der Tumorzellen zu einer Verbesserung im Umgang mit Krebserkrankungen führen kann – sowohl hinsichtlich der Krebsprävention als auch der Therapie von Patienten mit metastasierenden Tumorerkrankungen.
Die Projektgruppe ist so strukturiert, dass man sich dem komplexen Thema koordiniert aus verschiedenen Blickwinkeln nähern kann. Neben dem Regensburger Standort wird ein Teilprojekt des neuen Forschungsverbunds am Weizmann-Institut in Israel durchgeführt.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Christoph Klein
Universität Regensburg
Fakultät für Medizin
Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieverfahren
Tel. 0941 944-6720
christoph.klein@ukr.de
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine
transregional, national
Cooperation agreements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).