idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nur noch wenige Wochen, bis die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. Auch die Universität Duisburg-Essen (UDE) ist im WM-Fieber und hat das Mega-Ereignis in den Mittelpunkt ihres aktuellen Magazins CAMPUS:REPORT gestellt.
Die Redaktion hat den Mann besucht, der weiß, wie ein perfekter Schuh für die Profi-Kicker aussehen muss; sie hat Wissenschaftler gefragt, was so faszinierend am Public Viewing ist, wie wahr Fußballweisheiten sind, warum sich mit Fußball so gut über andere Dinge reden lässt und ob er etwas Religiöses hat. Aber auch das: Wie kommt die WM beim Gastgeber Brasilien an, wie viel Nationalstolz darf sein, und wie anders kicken Frauen?
Der CAMPUS:REPORT lässt sich hier abrufen:
https://www.uni-due.de/imperia/md/content/dokumente/campusreport/cr_2014_1.pdf
Wer lieber ein gedrucktes Exemplar möchte, schickt eine E-Mail an: presse@uni-due.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Language / literature, Religion, Social studies, Sport science
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).