idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/27/2014 09:14

Zur Bedeutung des Deutschen als Wissenschaftssprache – Internationale Tagung in Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Deutsch als Wissenschaftssprache hat eine lange Tradition. Allerdings scheint die deutsche Sprache – bedingt durch Internationalisierung und Globalisierung im Bereich der Wissenschaften – allmählich an Bedeutung zu verlieren. Die Entwicklung des Deutschen als Wissenschaftssprache steht jetzt im Zentrum einer Tagung des internationalen Arbeitskreises „Deutsch als Wissenschaftssprache“ (ADAWiS). Die Veranstaltung findet vom 2. bis zum 4. Juli 2014 im Alten Finanzamt von Regensburg statt. Mitorganisiert wird die Tagung unter dem Titel „Wissenschaftssprache Deutsch – international, interdisziplinär, interkulturell“ vom Institut für Germanistik der Universität Regensburg.

    Zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher nehmen im Rahmen der Tagung unterschiedliche Aspekte des Deutschen als Wissenschaftssprache in den Blick. Ihre historische Entwicklung, die Stellung des Deutschen als Wissenschaftssprache im internationalen Vergleich, die Bedeutung der Wissenschaftssprache Deutsch für verschiedene Forschungsbereiche im In- und Ausland und die interkulturelle Dimension des Wissenschaftsdeutschen werden diskutiert.

    Die Tagung ist Teil der vom Goethe-Institut initiierten Veranstaltungsreihe „Deutsch 3.0 – Debatten über Sprache und ihre Zukunft“, die in Zusammenarbeit mit dem Duden, dem Institut für Deutsche Sprache und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft koordiniert wird. In diesem Zusammenhang erfolgt eine der umfangreichsten Standortbestimmungen zur Rolle und Bedeutung der deutschen Sprache versucht, um auch den Grundstein für ihre Zukunftssicherung zu legen (www.goethe.de/lhr/prj/d30/ive/deindex.htm).

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Regensburger Tagung eingeladen. Um eine Anmeldung (an wiss2014@gmail.com) wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.

    Weiterführende Informationen und das Programm finden Sie unter:
    http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/germanistik-sw-1/tagungen/....

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Reinhard Krapp
    Universität Regensburg
    Institut für Germanistik
    Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
    Tel.: 0941 943-3479
    Reinhard.Krapp@ur.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature, Social studies
    regional
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).