idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.06.2014 09:14

Zur Bedeutung des Deutschen als Wissenschaftssprache – Internationale Tagung in Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Deutsch als Wissenschaftssprache hat eine lange Tradition. Allerdings scheint die deutsche Sprache – bedingt durch Internationalisierung und Globalisierung im Bereich der Wissenschaften – allmählich an Bedeutung zu verlieren. Die Entwicklung des Deutschen als Wissenschaftssprache steht jetzt im Zentrum einer Tagung des internationalen Arbeitskreises „Deutsch als Wissenschaftssprache“ (ADAWiS). Die Veranstaltung findet vom 2. bis zum 4. Juli 2014 im Alten Finanzamt von Regensburg statt. Mitorganisiert wird die Tagung unter dem Titel „Wissenschaftssprache Deutsch – international, interdisziplinär, interkulturell“ vom Institut für Germanistik der Universität Regensburg.

    Zahlreiche renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscherinnen und -forscher nehmen im Rahmen der Tagung unterschiedliche Aspekte des Deutschen als Wissenschaftssprache in den Blick. Ihre historische Entwicklung, die Stellung des Deutschen als Wissenschaftssprache im internationalen Vergleich, die Bedeutung der Wissenschaftssprache Deutsch für verschiedene Forschungsbereiche im In- und Ausland und die interkulturelle Dimension des Wissenschaftsdeutschen werden diskutiert.

    Die Tagung ist Teil der vom Goethe-Institut initiierten Veranstaltungsreihe „Deutsch 3.0 – Debatten über Sprache und ihre Zukunft“, die in Zusammenarbeit mit dem Duden, dem Institut für Deutsche Sprache und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft koordiniert wird. In diesem Zusammenhang erfolgt eine der umfangreichsten Standortbestimmungen zur Rolle und Bedeutung der deutschen Sprache versucht, um auch den Grundstein für ihre Zukunftssicherung zu legen (www.goethe.de/lhr/prj/d30/ive/deindex.htm).

    Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Regensburger Tagung eingeladen. Um eine Anmeldung (an wiss2014@gmail.com) wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.

    Weiterführende Informationen und das Programm finden Sie unter:
    http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/germanistik-sw-1/tagungen/....

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Reinhard Krapp
    Universität Regensburg
    Institut für Germanistik
    Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
    Tel.: 0941 943-3479
    Reinhard.Krapp@ur.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).