idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2014 12:46

Schwere Herzschwäche: In Asklepios Klinik Altona wird das Herz in "Erholungszustand" versetzt

Dr.med. Franz Jürgen Schell Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
Asklepios Kliniken Hamburg GmbH

    Wenn bei schwerer Herzschwäche alle Behandlungsmöglichkeiten mit Medikamenten ausgereizt sind, implantieren die Kardiologen der Asklepios Klinik Altona (Hamburg) zusammen mit ihren herzchirurgischen Kollegen aus der Asklepios St. Georg einen elektrischen Impulsgeber, der eine bestimmte Region der Halsschlagader (die Barorezeptoren) stimuliert und so die Blutgefäße erweitert und das Nervensystem in den „Erholungsmodus“ bringt. Dadurch kann das Herz das Blut leichter durch die Adern pumpen und wird geschont. Altona war eine von vier Klinken, die das Verfahren in Deutschland wissenschaftlich untersucht haben – und sind die ersten, die es bei diesem Krankheitsbild in Hamburg anwenden.

    „Wir können mit diesem Gerät Menschen mit einer schweren Herzschwäche helfen, wenn Medikamente nicht mehr reichen“, sagt Prof. Dr. Jochen Müller-Ehmsen, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie der Asklepios Klinik Altona in Hamburg. „Es ist etwas kleiner als ein Herzschrittmacher und wird unter dem Schlüsselbein eingebracht. Das Gerät stimuliert die druckempfindlichen Nerven der Halsschlagader, als ob der Blutdruck zu hoch sei. Als Gegenregulation reagiert das Nervensystem mit einer Beruhigung.“ Die „vagotone Reaktion“ ist das Gegenteil der Stressreaktion – und das Herz profitiert von den entspannten Blutgefäßen, denn es muss weniger arbeiten.

    Menschen mit einer schweren Herzschwäche leiden unter Abgeschlagenheit, Wasseransammlungen in den Beinen und geraten schon bei leichter Anstrengung in Luftnot. Das ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich. Die Lebenserwartung ist deutlich reduziert, weil das geschwächte Herz den Anforderungen nicht mehr gewachsen ist. Es entsteht ein dauerhafter Stresszustand, der im Verlauf zu einer weiteren Schädigung des Herzens führt. Die „Baroreflex-Aktivierungs-Therapie“ durchbricht diese Fehlsteuerung und bewirkt ein Umschalten in den Ruhe- und Erholungsmodus.

    Herzschwäche ist die dritthäufigste Todesursache und der häufigste Grund für eine Krankenhausbehandlung in Deutschland. Allein in Hamburg leiden etwa 50.000 Menschen an einer Herzschwäche, die bei etwa 1.000 Patienten so ausgeprägt ist, dass sie von dem neuen Therapieansatz profitieren könnten.

    Kontakt für Rückfragen:
    Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
    Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
    E-Mail: presse@asklepios.com
    24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.


    More information:

    http://www.asklepios.com
    http://www.facebook.com/asklepioskliniken
    http://www.youtube.com/asklepioskliniken


    Images

    Der „Barostimulator“ wurde bislang nur bei schlecht behandelbarem Bluthochdruck eingesetzt. Jetzt hilft er auch bei schwerer Herzschwäche
    Der „Barostimulator“ wurde bislang nur bei schlecht behandelbarem Bluthochdruck eingesetzt. Jetzt hi ...
    CVRx®
    None

    Das Gerät stimuliert Nervenzellen in der Halsschlagader; als Reaktion erweitern sich die Blutgefäße und erleichtern so dem Herzen die Pumparbeit.
    Das Gerät stimuliert Nervenzellen in der Halsschlagader; als Reaktion erweitern sich die Blutgefäße ...
    CVRx®
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).