idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/15/2014 13:53

Risikokarrieren im Kindes- und Jugendalter

Andrea Macion Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftliches Referat beim Vorstand
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Aufwachsen zwischen Risiken und Risikomanagement

    Auf der Agenda der DJI-Jahrestagung 2014 stehen Risikopotenziale und risikohafte Verläufe in der Biografie von Kindern und Jugendlichen.

    In acht wissenschaftlichen Foren thematisieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zahlreiche Risiken im Prozess des Aufwachsens: Zum Beispiel Problemlagen in der Familie, in der Schule, beim Übergang in den Beruf sowie Gewalt- und Radikalisierungstendenzen. Gleichzeitig werden beteiligte Institutionen wie Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz in den Blick genommen und die komplexen Wechselwirkungen von individuellem und institutionellem Handeln untersucht. Es wird hinterfragt und diskutiert, ob diese möglicherweise dazu beitragen, problematische, riskante Entwicklungsprozesse zu verfestigen beziehungsweise »Risikokarrieren« zu produzieren.

    Zu Gast beim Berliner Abend, der Gelegenheit zu fachlichem Austausch und fachübergreifenden Diskussionen bietet, ist Bundesministerin Manuela Schwesig. Ihre Rede wird mit Spannung erwartet.

    Interessierte Vertreter/innen aus Politik, Wissenschaft, Fachpraxis und Medien sind herzlich zur DJI-Jahrestagung 2014 eingeladen.

    Hinweise zur Teilnahme:
    Anmeldungen zur Jahrestagung bis spätestens 27.10.2014 bitte online unter: http://www.dji-fachtagung.de/jahrestagung2014

    Es wird kein Veranstaltungsbeitrag erhoben.


    More information:

    http://www.dji.de


    Images

    Attachment
    attachment icon Programmflyer DJI-Jahrestagung 2014

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).