idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/07/2003 15:57

UKE betont Patientenrechte

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Als erstes Krankenhaus in Deutschland hat das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die Rechte der Patienten in sein Qualitätssicherungs-System aufgenommen. Die Ende März vom Bundesjustizministerium und Bundesgesundheitsministerium vorgestellte Patientencharta "Patientenrechte in Deutschland" ist nach einem Beschluss des UKE-Vorstands nun Bestandteil des Qualitätssicherungs-Handbuchs des UKE.

    Damit wird das geltende Recht zur Stärkung der Patientenrechte leichter zugänglich und im alltäglichen Handeln verankert. Die Entscheidung unterstreicht das große Gewicht, das der Vorstand des UKE dem Thema beimisst.

    Die Patientencharta "Patientenrechte in Deutschland" soll Patienten und Ärzten als Leitfaden durch das Dickicht der Rechtsvorschriften und Gerichtsentscheide zu diesem Thema dienen. Sie klärt in verständlicher Sprache über Rechte und Pflichten im Rahmen einer medizinischen Behandlung auf und enthält außerdem Hinweise für den Fall einer fehlerhaften Behandlung. Ziel ist es, die Patienten besser zu informieren, damit sie in eigener Verantwortung Entscheidungen treffen und so Mitverantwortung im Behandlungsprozess übernehmen können.

    Thematisiert werden unter anderem die Rechte, Pflichten und Beschränkungen hinsichtlich
    - der Arzt- und Krankenhauswahl
    - der Qualität, der Art und des Umfangs der medizinischen Behandlung
    - einer Patientenverfügung
    - Aufklärung und Information
    - der Dokumentation der Behandlung
    - der Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen
    - des Daten- und Persönlichkeitsschutzes
    - eines Schadensfalles durch unzureichende Aufklärung, Fehldiagnosen, Behandlungsfehler oder mangelhafte Arzneimittel oder Medizinprodukte
    - der Mitwirkung an medizinischer Forschung oder Lehre.

    Die im Auftrag der beiden Bundesministerien erstellte Broschüre "Patientenrechte in Deutschland" kann unentgeltlich unter Tel. 0180/515151-0 angefordert oder im Internet unter www.g-k-v.com abgerufen werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).