idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2015 10:08

WI 2015 - Studierende der HfTL präsentieren Prototypen zur Qualitätssicherung von Prozessmodellen

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL), University of Applied Sciences

    Bei der Modellierung von Geschäftsprozessen treten in der Praxis häufig Lücken zwischen fachlichen und technischen Modellierungsperspektiven auf. Zum Abbau dieser Defizite haben Studierende der Wirtschaftsinformatik der Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) einen Prototypen entwickelt, der Prozessmodelle in Bezug auf semantische Konventionen prüft.

    Grundlage dieses Werkzeugs ist ein Glossar, das zur semiautomatischen Bewertung der Modellqualität herangezogen werden kann.
    Dieses Werkzeug wurde von den Studierenden Heiko Diedemann, Martin Georgi und Carsten Mroß entwickelt und am 4. März 2015 auf der WI-Konferenz 2015 in Osnabrück vorgestellt.

    Die HfTL ist eine durch das sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK) anerkannte private Hochschule in Trägerschaft der HfTL-Trägergesellschaft mbH, einer hundertprozentigen Beteiligung der Deutschen Telekom AG.
    Die HfTL steht für Lehre und Forschung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien und ist die einzige deutsche Hochschule mit diesem Spezialprofil. Sie bildet rund 1.100 Studierende in den direkten, dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen Informations- und Kommunikationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikations- und Medieninformatik, Angewandte Informatik, sowie in den Masterstudiengängen Wirtschaftsinformatik und Informations- und Kommunikationstechnik aus.


    More information:

    http://www.hft-leipzig.de


    Images

    Heiko Diedemann, Martin Georgi und Carsten Mroß auf der WI 2015
    Heiko Diedemann, Martin Georgi und Carsten Mroß auf der WI 2015


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).