idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/2015 14:19

Neue Professorin für Wasser- und Umweltmanagement an der Hochschule Koblenz

Dipl.-Ing. (FH) Melanie Dargel-Feils RheinAhrCampus Remagen Pressestelle
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    KOBLENZ. Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin: Die international anerkannte Expertin Prof. Dr. Dörte Ziegler ist für Wasserressourcen- und Umweltmanagement im Fachbereich Bauwesen berufen worden. Sie wird Vorlesungen zu Wasserwesen und Siedlungswasserwirtschaft im Studiengang Wasser- und Infrastrukturmanagement übernehmen.

    Die promovierte Umweltingenieurin arbeitete lange in der internationalen Zusammenarbeit für Umwelt und Wasser. Ihr Studium und ihre Dissertation im Jahr 2001 absolvierte Ziegler in Berlin, in Norwich/Großbritannien sowie in Phoenix/USA. Anschließend war sie bei den Vereinten Nationen in Bangkok (Asien), tätig. Von 2002 bis zu ihrer Berufung an die Hochschule Koblenz arbeitete sie bei der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Bereich Wasser und Ressourceneffizienz. Unter anderem konzipierte Prof. Dr. Ziegler Wasserprogramme in der MENA Region (v.a. Tunesien, Marokko, Ägypten und Jordanien), in Zentralasien und am Mekong, die sie teilweise auch leitete. Weiterhin unterstützte Ziegler die Zusammenarbeit der GIZ mit der German Water Partnership und der deutschen Wasserforschung.

    An der Hochschule Koblenz freut sich Dörte Ziegler besonders auf die Aufgaben in der Lehre. Eine neue Veranstaltung zu "Water Management in Developing Countries" steht für das Sommersemester 2015 auf ihrem Plan. Weiterhin möchte die neu ernannte Professorin ihre internationalen Kontakte und Erfahrungen an die Hochschule Koblenz bringen, um die internationale Zusammenarbeit des Fachgebiets weiter zu gestalten.

    Der zulassungsfreie Bachelorstudiengang Wasser- und Infrastrukturmanagement bietet eine erweiterte Ingenieurausbildung, die sich mit aktuellen und zukünftigen Aufgabenstellungen in der Wasserwirtschaft und im Wasserbau, bei der Verkehrsinfrastrukturplanung, in der Ver- und Entsorgung sowie der Zukunft unserer Umwelt befasst. Für das Sommersemester 2015 sind noch Studienplätze in diesem besonderen 7-semestrigen Bachelor-Studiengang frei. Studieninteressierte können sich bis zum 31. März dafür bewerben. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-koblenz.de/studieninteressierte.


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de


    Images

    von li nach re: Dekan des Fachbereichs Bauwesen Prof. Dr. Norbert Krudewig, Prof. Dr. Dörte Ziegler, Präsident der HS Koblenz Prof. Dr. Bosselmann-Cyran
    von li nach re: Dekan des Fachbereichs Bauwesen Prof. Dr. Norbert Krudewig, Prof. Dr. Dörte Ziegler, ...
    HS Koblenz
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture, Environment / ecology, Traffic / transport
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).