idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Präsident der Universität Trier lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über Förderungsmöglichkeiten im 6. Rahmenprogramm der EU an der Universität Trier. Angesprochen sind Wissenschaftler/innen der Universität und Fachhochschule Trier, der Nachbaruniversitäten und Forschungseinrichtungen aus dem Saarland und Luxemburg sowie die kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 08. Mai 2003 von 13.00 bis etwa 17.00 Uhr im Hörsaalzentrum, Saal HZ 13 der Universität auf Campus II / Geozentrum (ehemaliges französisches Militärhospital). Referent ist Dr. Christian Patermann, Direktor der Direktion I - Umwelt in der Generaldirektion XII - Forschung der Europäischen Kommission.
Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Schwenkmezger und den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK Trier, Heinz Schwind, stellt Silke Brueggebors das Euro Info Centre (EIC) Trier vor. Sodann informiert Dr. Christian Patermann über das 6. Forschungsrahmenprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf der Priorität 6 - nachhaltige Entwicklung, globale Veränderungen und Ökosysteme. Nach der Pause etwa ge-gen 15.45 Uhr wird Prof. Dr. Joachim Hill aus dem Fach Fernerkundung von der Universität Trier über die Antragstellung aus der Innensicht eines Projektnehmers und Koordinators von EU-Projekten berichten. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zu bilateralen Gesprächen. Informationen zum Europäischen Technologietransfer bietet der Infostand des Verbindungsbüros für Forschung und Entwicklung - "Innovation Relay Centre" (IRC).
Anmeldung erbeten: Tel. 0651-201-4246/4251 oder E-Mail: grueber@uni-trier.de
Weitere Informationen:
http://www1.uni-trier.de/kiosk/pressestelle/index.html
Christa Grüber-Gröbel
Universität Trier
Präsidialamt
54286 Trier
Tel. 0651/201-4246
Fax 0651/201-4297
Universität Trier
Pressemitteilung 93/2003
Pressestelle
Leitung: Heidi Neyses
Tel.: 0651/201-4238
Fax: 0651/201-4247
E-Mail: Neyses@uni-trier.de
http://www1.uni-trier.de/kiosk/pressestelle/index.html
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).