idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2003 21:03

Förderungsmöglichkeiten im 6. Rahmenprogramm der EU - Infoveranstaltung an der Universität Trier

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    Der Präsident der Universität Trier lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über Förderungsmöglichkeiten im 6. Rahmenprogramm der EU an der Universität Trier. Angesprochen sind Wissenschaftler/innen der Universität und Fachhochschule Trier, der Nachbaruniversitäten und Forschungseinrichtungen aus dem Saarland und Luxemburg sowie die kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 08. Mai 2003 von 13.00 bis etwa 17.00 Uhr im Hörsaalzentrum, Saal HZ 13 der Universität auf Campus II / Geozentrum (ehemaliges französisches Militärhospital). Referent ist Dr. Christian Patermann, Direktor der Direktion I - Umwelt in der Generaldirektion XII - Forschung der Europäischen Kommission.

    Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Schwenkmezger und den stellvertretenden Geschäftsführer der IHK Trier, Heinz Schwind, stellt Silke Brueggebors das Euro Info Centre (EIC) Trier vor. Sodann informiert Dr. Christian Patermann über das 6. Forschungsrahmenprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf der Priorität 6 - nachhaltige Entwicklung, globale Veränderungen und Ökosysteme. Nach der Pause etwa ge-gen 15.45 Uhr wird Prof. Dr. Joachim Hill aus dem Fach Fernerkundung von der Universität Trier über die Antragstellung aus der Innensicht eines Projektnehmers und Koordinators von EU-Projekten berichten. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit zu bilateralen Gesprächen. Informationen zum Europäischen Technologietransfer bietet der Infostand des Verbindungsbüros für Forschung und Entwicklung - "Innovation Relay Centre" (IRC).

    Anmeldung erbeten: Tel. 0651-201-4246/4251 oder E-Mail: grueber@uni-trier.de

    Weitere Informationen:
    http://www1.uni-trier.de/kiosk/pressestelle/index.html
    Christa Grüber-Gröbel
    Universität Trier
    Präsidialamt
    54286 Trier
    Tel. 0651/201-4246
    Fax 0651/201-4297

    Universität Trier
    Pressemitteilung 93/2003
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Weitere Informationen:

    http://www1.uni-trier.de/kiosk/pressestelle/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).