idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das aktuelle CHE-Hochschulranking bescheinigt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) erneut sehr gute Studienbedingungen. Spitzenbewertungen in der diesjährigen Neubewertung erreichen die Fächer Geografie, Geowissenschaften, Medizin, Physik, Pflegewissenschaft und Zahnmedizin. Das Ranking erscheint am 5. Mai im „Zeit-Studienführer 2015/16“.
Diese neuen Bestwerte zeigen, dass die Universität Halle ein ausgezeichneter Ort für ein Studium ist", sagt Rektor Prof. Dr. Udo Sträter. „Erneut können wir Fächer in der Spitzengruppe positionieren und eine positive Bilanz ziehen."
Sehr zufrieden mit der Studiensituation insgesamt sind die Studierenden der Zahnmedizin. Auch der Fachbereich Medizin liegt in der Spitzengruppe in den Kriterien Betreuung durch Lehrende und Verzahnung Vorklinik/Klinik ganz vorn. Das Fach Pflegewissenschaft zählt bei Bezug zur Berufspraxis zur Spitzengruppe. Dazu sagt der Dekan der Medizinischen Fakultät Prof. Dr. Michael Gekle: „Die positive Entwicklung der Studiengänge der Medizinischen Fakultät belegt, dass die richtigen Entwicklungsmaßnahmen eingeleitet wurden und sich der Mut, neue Wege zu gehen, lohnt. Unsere Studiengänge bieten den Studierenden eine gute Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft."
Auch die Fächer Geografie und Geowissenschaften punkten mit Bestwerten in den Kriterien Bezug zur Berufspraxis und Abschluss in angemessener Zeit. Ebenso überzeugt das Fach Physik im Ranking mit Studierenden, die ihren Abschluss in einem angemessenen Zeitrahmen erreichen.
Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Dazu befragt das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. In diesem Jahr sind das die Fächer Informatik, Mathematik, Physik, Pharmazie, Politikwissenschaft, Medizin, Zahnmedizin, Pflegewissenschaft, Geowissenschaften, Geografie sowie Sportwissenschaft. Alle diese Fächer an der MLU erreichten in der neuen Bewertung mindestens Mittelfeldplätze, mehr als die Hälfte Bestwerte. Erst 2014 bescheinigte das CHE der Juristenausbildung an der MLU eine herausgehobene Stellung.
Das Ranking ist abrufbar unter: www.zeit.de/hochschulranking
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).