idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2015 12:33

Timothy Snyder - The Holocaust: Causation and Responsibility

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Vortrag (in englischer Sprache) im Hamburger Institut für Sozialforschung

    Der renommierte Historiker Timothy Snyder befasst sich am 19. Oktober in seinem Vortrag mit der Frage, wie es zum Holocaust kam. Snyder, der in Yale lehrt, unternimmt den Versuch einer anderen Lesart der bekannten Ursachen über den Holocaust. Er fragt, "ob wir wirklich die richtigen Schlussfolgerungen gezogen haben?". Snyder meint, dass bestimmte Elemente, die bei Massenmorden stets wiederkehren, von der Wissenschaft zu wenig in den Blick genommen worden sind – darunter die "Zerstörung des Staates" und die "Ethnisierung von Schuld" – sie seien aber notwendige Voraussetzungen für den Holocaust gewesen.

    Im Anschluss an den Vortrag führt Bernd Greiner ein Gespräch mit T. Snyder.

    Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Für sein Buch Bloodlands erhielt er u. a. den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und den Hannah-Arendt-Preis. Sein Vortrag basiert auf den Ergebnissen seines neuen Buches: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann.

    Prof. Dr. Bernd Greiner ist Historiker am Hamburger Institut für Sozialforschung und Leiter des Berliner Kollegs Kalter Krieg. Seine Studie Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den "Willi Paul Adams Award" der Organization of American Historians für das beste fremdsprachige Buch zur US-Geschichte.

    Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
    Eintritt: frei

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verlag C. H. Beck. Sollten Sie Rückfragen haben oder ein Gespräch mit dem Referenten wünschen, wenden Sie sich gern an:

    Dr. Regine Klose-Wolf
    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Tel. 040 / 41 40 97 12
    presse@his-online.de

    Katrin Maria Dähn
    Verlag C.H.Beck
    Presse- und Lizenzabteilung
    Wilhelmstraße 9
    80801 München
    Tel. +49 89 381 89 – 405
    katrin.daehn@beck.de


    More information:

    http://www.his-online.de/veranstaltungen/9331/ zur Vortragsankündigung


    Images

    Logo_Verlag_C.H.Beck
    Logo_Verlag_C.H.Beck


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).