idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.09.2015 12:33

Timothy Snyder - The Holocaust: Causation and Responsibility

Dr. Regine Klose-Wolf Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Institut für Sozialforschung

    Vortrag (in englischer Sprache) im Hamburger Institut für Sozialforschung

    Der renommierte Historiker Timothy Snyder befasst sich am 19. Oktober in seinem Vortrag mit der Frage, wie es zum Holocaust kam. Snyder, der in Yale lehrt, unternimmt den Versuch einer anderen Lesart der bekannten Ursachen über den Holocaust. Er fragt, "ob wir wirklich die richtigen Schlussfolgerungen gezogen haben?". Snyder meint, dass bestimmte Elemente, die bei Massenmorden stets wiederkehren, von der Wissenschaft zu wenig in den Blick genommen worden sind – darunter die "Zerstörung des Staates" und die "Ethnisierung von Schuld" – sie seien aber notwendige Voraussetzungen für den Holocaust gewesen.

    Im Anschluss an den Vortrag führt Bernd Greiner ein Gespräch mit T. Snyder.

    Timothy Snyder ist Professor für Geschichte an der Yale University und Permanent Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen in Wien. Für sein Buch Bloodlands erhielt er u. a. den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und den Hannah-Arendt-Preis. Sein Vortrag basiert auf den Ergebnissen seines neuen Buches: Black Earth. Der Holocaust und warum er sich wiederholen kann.

    Prof. Dr. Bernd Greiner ist Historiker am Hamburger Institut für Sozialforschung und Leiter des Berliner Kollegs Kalter Krieg. Seine Studie Krieg ohne Fronten. Die USA in Vietnam erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den "Willi Paul Adams Award" der Organization of American Historians für das beste fremdsprachige Buch zur US-Geschichte.

    Ort: Hamburger Institut für Sozialforschung, Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Beginn: 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr)
    Eintritt: frei

    Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verlag C. H. Beck. Sollten Sie Rückfragen haben oder ein Gespräch mit dem Referenten wünschen, wenden Sie sich gern an:

    Dr. Regine Klose-Wolf
    Hamburger Institut für Sozialforschung
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Mittelweg 36, 20148 Hamburg
    Tel. 040 / 41 40 97 12
    presse@his-online.de

    Katrin Maria Dähn
    Verlag C.H.Beck
    Presse- und Lizenzabteilung
    Wilhelmstraße 9
    80801 München
    Tel. +49 89 381 89 – 405
    katrin.daehn@beck.de


    Weitere Informationen:

    http://www.his-online.de/veranstaltungen/9331/ zur Vortragsankündigung


    Bilder

    Logo_Verlag_C.H.Beck
    Logo_Verlag_C.H.Beck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
    Deutsch


     

    Logo_Verlag_C.H.Beck


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).