idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Fachtagung „Digitale Kuratierungstechnologien“, die am 6. Oktober 2015 in der Humboldt Universität zu Berlin stattfindet, wendet sich an alle diejenigen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die intelligente Software für den Arbeitsplatz von morgen für Redakteure und Wissensarbeiter entwickeln. Darüber hinaus richtet sich die Tagung an Anwender digitaler Kuratierungstechnologien in Agenturen, Verlagen, Kultureinrichtungen, Archiven und Medienanstalten.
Berlin, 01.10.2015
Das Kuratieren digitaler Informationen, Daten, Meldungen und Medieninhalte hat sich in den vergangenen Jahren als eine grundlegende Tätigkeit mit neuen Anforderungen herauskristallisiert, die von handelsüblichen Content-Management-Systemen schon längst nicht mehr abgedeckt werden.
Mit der Fachtagung „Digitale Kuratierungstechnologien“ setzt der Xinnovations e.V. die erfolgreichen Innovationsforen der letzten Jahre zum Thema Semantic Media Web fort. Eine aktuelle Folge dieser Foren ist das ab September 2015 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte und vom DFKI koordinierte Forschungsprojekt Digitale Kuratierungstechnologien.
Ziel der Fachtagung ist es, nicht nur den aktuellen Wissens- und Anwendungsstand zum Thema Digitale Kuratierungstechnologien zu spiegeln, sondern auch Bündnisse für weitere Forschungs- und Entwicklungs-Projekte zu schmieden.
Unter den Vortragenden bei #DKT15 sind auch Dr. Georg Rehm und Dr. Felix Sasaki vom Forschungsbereich Sprachtechnologie des DFKI in Berlin.
Programm: http://www.semantic-media-web.de/programm/programm_fachtagung_dkt15/
Registrierung: http://www.semantic-media-web.de/registrierung/
Projekt Digitale Kuratierungstechnologien: http://www.digitale-kuratierung.de
Die Pressemitteilung im DFKI-Web:
http://www.dfki.de/web/presse/pressemitteilungen_intern/2015/fachtagung-digitale...
DFKI-Ansprechpartner:
Dr. Georg Rehm
Senior Consultant
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI
Alt-Moabit 91c
D-10559 Berlin
Phone: +49 30 23895-1833
Fax: +49 30 23895-1810
georg.rehm@dfki.de
http://www.semantic-media-web.de/programm/programm_fachtagung_dkt15/
http://www.semantic-media-web.de/registrierung/
http://www.digitale-kuratierung.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Art / design, Cultural sciences, Information technology, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Advanced scientific education, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).