idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kostenloser Text-und Bild-Service für Redaktionen
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) stellt ab Oktober 2015 einen neuen Service zur Verfügung. Das „Dossier Archäologie" bietet Redaktionen kostenfrei fertige Artikel zur (unveränderten) Verwendung für gedruckte und elektronische Medien an. Begleitendes kostenloses Bildmaterial sowie ggf. Material und Links zu vertiefenden Informationen werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Die Texte werden von erfahrenen Wissenschaftsjournalistinnen verfasst und beinhalten Themen, die zum einen im weiten Spektrum archäologischer Arbeit angesiedelt sind, zum anderen so angelegt sein werden, dass sie auch als Hintergrund/Flankierung aktueller allgemeiner Berichterstattung dienen können.
Wir bieten Texte zu besonderen Funden oder Objekten, zu spektakulären Methoden moderner Archäologie, Hintergrundberichte und Analysen zu brennenden Themen wie Kulturzerstörung, zu Ausstellungen der besonderen Art und zur Entwicklung bedeutender Kulturtechniken wie Ernährung, Technik, Logistik, Sport, Architektur, Literatur, Wissenschaft und Medizin.
Als wichtiger Akteur der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik bieten wir außerdem Beiträge zum tieferen Verständnis historischer, kultureller und politischer Prozesse in verschiedenen Ländern der Erde und zur Zusammenarbeit des DAI mit Gelehrten, Handwerkern, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie politischen und zivilgesellschaftlichen Institutionen in unseren Gast- und Partnerländern.
Länge der Texte: ca. 4000 bis 8000 Zeichen.
Frequenz der Versendung : alle vier bis sechs Wochen.
Redaktionen können sich hier anmelden: presse@dainst.de
Die Verwendung ist mit Angabe der Quelle frei. Belege in der üblichen Form an: presse@dainst.de
Anlässlich der Reise des Bundespräsidenten in die Mongolei, gemeinsam mit der DAI-Präsidentin Friederike Fless erschien heute das "Dossier Archäologie" 2015-01 zum Thema:
Karakorum: Big Apple in der Steppe
Das Deutsche Archäologische Institut erforscht Dschingis Khans pulsierende Hauptstadt
http://www.dainst.org/dai/presse/dossier-archaeologie/-/article-display/L11mBpjC... - "Karakorum: Big Apple in der Steppe
Dossier Archäologie 2015-01: Karakorum - Big Apple in der Steppe
Source: Wittersheim/DAI
Criteria of this press release:
Journalists
Construction / architecture, Cultural sciences, Geosciences, History / archaeology, Politics
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).