idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.10.2015 11:57

Dossier Archäologie

Nicole Kehrer Pressestelle
Deutsches Archäologisches Institut

    Kostenloser Text-und Bild-Service für Redaktionen

    Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) stellt ab Oktober 2015 einen neuen Service zur Verfügung. Das „Dossier Archäologie" bietet Redaktionen kostenfrei fertige Artikel zur (unveränderten) Verwendung für gedruckte und elektronische Medien an. Begleitendes kostenloses Bildmaterial sowie ggf. Material und Links zu vertiefenden Informationen werden ebenfalls zur Verfügung gestellt.

    Die Texte werden von erfahrenen Wissenschaftsjournalistinnen verfasst und beinhalten Themen, die zum einen im weiten Spektrum archäologischer Arbeit angesiedelt sind, zum anderen so angelegt sein werden, dass sie auch als Hintergrund/Flankierung aktueller allgemeiner Berichterstattung dienen können.

    Wir bieten Texte zu besonderen Funden oder Objekten, zu spektakulären Methoden moderner Archäologie, Hintergrundberichte und Analysen zu brennenden Themen wie Kulturzerstörung, zu Ausstellungen der besonderen Art und zur Entwicklung bedeutender Kulturtechniken wie Ernährung, Technik, Logistik, Sport, Architektur, Literatur, Wissenschaft und Medizin.

    Als wichtiger Akteur der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik bieten wir außerdem Beiträge zum tieferen Verständnis historischer, kultureller und politischer Prozesse in verschiedenen Ländern der Erde und zur Zusammenarbeit des DAI mit Gelehrten, Handwerkern, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie politischen und zivilgesellschaftlichen Institutionen in unseren Gast- und Partnerländern.

    Länge der Texte: ca. 4000 bis 8000 Zeichen.
    Frequenz der Versendung : alle vier bis sechs Wochen.
    Redaktionen können sich hier anmelden: presse@dainst.de

    Die Verwendung ist mit Angabe der Quelle frei. Belege in der üblichen Form an: presse@dainst.de

    Anlässlich der Reise des Bundespräsidenten in die Mongolei, gemeinsam mit der DAI-Präsidentin Friederike Fless erschien heute das "Dossier Archäologie" 2015-01 zum Thema:

    Karakorum: Big Apple in der Steppe
    Das Deutsche Archäologische Institut erforscht Dschingis Khans pulsierende Hauptstadt


    Weitere Informationen:

    http://www.dainst.org/dai/presse/dossier-archaeologie/-/article-display/L11mBpjC... - "Karakorum: Big Apple in der Steppe


    Bilder

    Dossier Archäologie 2015-01: Karakorum - Big Apple in der Steppe
    Dossier Archäologie 2015-01: Karakorum - Big Apple in der Steppe
    Quelle: Wittersheim/DAI


    Anhang
    attachment icon Dossier Archäologie 2015-01: Karakorum - Big Apple in der Steppe

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur, Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Politik
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Dossier Archäologie 2015-01: Karakorum - Big Apple in der Steppe


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).