idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kommunikationsprobleme im Alter
Symposium gibt Überblick zu aktuellem Forschungsstand
Gut hören und Informationen behalten zu können, sind wesentliche Voraussetzungen, um mit anderen Menschen zu kommunizieren und an sozialen und emotionalen Prozessen teilzuhaben. Mit zunehmendem Alter nehmen diese Fähigkeiten jedoch ab. Eingeschränkte sensorische und kognitive Fähigkeiten können sich dann negativ auf Kommunikationsprozesse auswirken.
Das Symposium „Kommunikationsprobleme im Alter“ beleuchtet das Zusammenspiel sensorischer und kognitiver Fähigkeiten aus interdisziplinärer wissenschaftlicher Perspektive. Es will einen Überblick über den aktuellen Wissensstand geben und zukünftigen Forschungs- und Handlungsbedarf aufzeigen.
Das Symposium wird über das Zukunftskonzept der Universität zu Köln im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert und wird in Kooperation mit der University of Colorado at Boulder ausgerichtet.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter:
http://www.uhrmacherinstitut.de/index.php?id=846
Wann: 9.11.2015, 9.30 bis 17.30 Uhr
Wo: Universität zu Köln, Seminargebäude, Tagungsraum,
Universitätsstraße 37, 50931 Köln
Weitere Informationen: www.uhrmacherinstitut.de
Bei Rückfragen: Prof. Dr. Hartmut Meister, Universität zu Köln,
Jean Uhrmacher Institut für klinische HNO-Forschung, Tel.
0221 478 97003,
E-Mail: hartmut.meister@uni-koeln.de
Verantwortlich: Dr. Patrick Honecker MBA - patrick.honecker@uni-koeln.de
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Philosophy / ethics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).