idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Experte für Nieren- und Elektrolytphysiologie kommt von der Georgetown University School of Medicine an die Universität Witten/Herdecke
Der neue Gastprofessor der Uni Witten/Herdecke (UW/H), Prof. Aviad Haramati von der Georgetown University School of Medicine (USA), spricht am 29. Oktober 2015 zum Thema „Educating medical students for a patient centered medicine – challenges and chances of the 21st century medicine” (Ausbildung von Medizinstudierenden für eine patientenorientierte Medizin – Herausforderungen und Veränderungen im 21. Jahrhundert). Haramati ist Professor für Physiologie, sein Forschungsschwerpunkt ist die Nieren- und Elektrolytphysiologie. Seit vielen Jahren engagiert er sich für eine Weiterentwicklung des Medizinstudiums und ist gefragter Redner auf internationalen Kongressen.
Thematisch beschäftigt er sich vor allem mit der Entwicklung von Empathie und Professionalität sowie der Bedeutung von Komplementärmedizin im Medizinstudium. Darüber hinaus ist Prof. Haramati einer der prägenden Persönlichkeiten der US-amerikanischen Bewegung für Integrative Medizin im „Consortium of Academic Health Centers for Integrative Medicine“ (www.imconsortium.org), in dem 60 akademisch-medizinische Zentren der USA zusammengeschlossen sind. In dieser Funktion war er auch Mitglied des Organisationskomitees der internationalen Kongresse für Integrativmedizin in den USA. Gegenwärtig ist er unter anderem als Leiter des Center for Innovation and Leadership in Education (CENTILE) tätig, das im Oktober 2015 die „International Conference to promote Resilience, Empathy and Wellbeing in Health Care Professions – an interprofessional forum“ an der Georgetown University organisiert.
Vortrag:
Educating medical students for a patient centered medicine – challenges and chances of the 21st century medicine
Donnerstag, 29. Oktober 2015, 20 Uhr
Forschungs- und Entwicklungszentrum (FEZ), großer Saal
Alfred-Herrhausen-Str. 44, Witten
Der Vortrag wird in englischer Sprache abgehalten.
Weitere Informationen: Diethard Tauschel, diethard.tauschel@uni-wh.de oder 02302-926 733
Über uns:
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.100 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).