idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/29/2015 16:26

Aus aller Welt nach Dresden - 19. Internationales Alumnitreffen an der ehs

Dr. Cornelia Fischer Öffentlichkeitsarbeit
Evangelische Hochschule Dresden

    Vom 4.-8.11.2015 lädt die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) ihre internationalen Alumni zur Europatagung ein, die bereits zum 19. Mal stattfindet. Das Thema der diesjährigen Tagung lautet „Widerstand und professionelle Verantwortung – aktuelle Herausforderungen in Forschung, Lehre und Praxis der Sozialen Arbeit und Bildung“.

    Seit ihrer Gründung pflegt die Hochschule intensive Beziehungen zu ihren internationalen Alumni. Seit 1996 findet immer im November die Europatagung statt, die seit 2011 im Rahmen des Alumniprogramms des DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert wird. Das fünftägige Treffen ist für die Hochschule und für die Alumni ein wichtiges Podium, um in direktem Kontakt miteinander zu bleiben. Es dient der Netzwerkbildung und ermöglicht den wissenschaftlichen, professionellen und praxisbezogenen Austausch über Entwicklungen in der Sozialen Arbeit und Bildung in verschiedenen Ländern. In diesem Jahr erwartet die ehs 26 Absolvent_innen aus 12 Ländern zur Europatagung. Sie nutzen die Gelegenheit, an einer mehrtägigen Fortbildung teilzunehmen und sich mit anderen ehemaligen internationalen Student_innen über fachspezifische Fragen in Arbeitsgruppen, Workshops und Vorträgen auszutauschen. Den Abschluss der Tagung bildet der gemeinsame Alumnitag für alle Absolventinnen und Absolventen der ehs Dresden. Dieser ist durch die Begegnung mit aktiven und ehemaligen Lehrenden jedes Jahr ein Ort der Reflexion und Vergewisserung des eigenen professionellen Handelns.
    Dank der Förderung durch das Alumniprogramm des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) und Mitteln des Auswärtigen Amtes kann die Hochschule die Anreise und den Aufenthalt der vorwiegend aus Osteuropa kommenden Absolvent_innen finanziell unterstützen und so eine Teilnahme oft erst ermöglichen. Die Absolvent_innen, die an der ehs erfolgreich das Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen haben, sind nun in ihren Heimatländern in verschiedenen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit tätig und fungieren zudem als Praxisanleiter_innen für Praktikant_innen der ehs Dresden.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Uta Heinrich-Barth,
    Leiterin des Internationalen Büros der ehs Dresden
    Tel: 0351-4690233 / 0176-62021679
    heinrich-barth@ehs-dresden.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).